PDF-Barrierefreiheit – was bedeutet das und warum ist sie wichtig?

PDFs (Portable Document Format) sind ein fester Bestandteil der digitalen Landschaft, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.
Lösen Sie sich von veralteten Legacy-Systemen und transformieren Sie Ihre Kundenkommunikation

Ineffiziente Prozesse, langsame Reaktionszeiten und hohe Wartungskosten können Ihr Unternehmen belasten. Lassen Sie sich nicht von veralteten CCM-Systemen aufhalten.
3 Fallstricke, die Sie beim Upgrade Ihrer Customer Communication Management (CCM)-Plattformen vermeiden sollten

Im ersten Teil dieser Reihe haben wir die Bedeutung einer einheitlichen Customer Communication Management (CCM)-Plattform für die
Der Leitfaden für die elektronische Rechnungsstellung

Der Markt für die elektronische Rechnungsstellung wächst jährlich um 17,7 %, da sowohl von Seiten der Politik als auch seitens der Unternehmen der Bedarf an rechtskonformen, kosteneffizienten und digital gestützten Rechnungsstellungsprozessen gesehen und erkannt wurde.
Mit dem neuen KI-Gesetz der EU den optimalen Ansatz für Ihre Kundenkommunikation finden

Das bahnbrechende KI-Gesetz der Europäischen Union (EU), das vor kurzem vom Eu
Wichtiges Update für 2024: Grundlegende E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen zur Einhaltung von Compliance

Zu Beginn des Jahres 2024 durchläuft die E-Mail-Landschaft erhebliche Veränderungen, weshalb es für Absender von entscheidender Bedeutung ist, sich schnell an neue Sicherheitsanf
E-Invoicing Kick-Off 2024 - Update zur E-Rechnungsverpflichtung im B2B-Bereich

Im Rahmen unseres E-Invoicing Kick-Off 2024 werfen wir zu Beginn des neuen Kalenderjahres einen erneuten Blick auf den aktuellen Stand rund um die bevorstehende E-Rechnungsverpflichtung im B2B-Sektor und präsentieren in einer kurzen praktischen Demo, wie sich mit unseren Lösungen einfach gesetzeskonforme, strukturierte Datensätze erzeugen lassen.
Was ist CCM? Ein Crashkurs für Einsteiger

Wir alle wissen, dass Unternehmen heute vor allem über das Kundenerlebnis konkurrieren.
Whitepaper - XRechnung, ZUGFeRD und EDI

Unser neues Whitepaper zur E-Rechnungsstellung untersucht die verschiedenen E-Rechnungsformate und die Vor- und Nachteile für jedes. Welche Überlegungen Ihre Organisation anstellen sollte, um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zu gewährleisten und wie eine gute Umsetzung von digitalen Rechnungsprozessen aussehen könnte und sollte.