Vorbereitung auf Software-Audits in der Rezession

Da immer mehr Softwareunternehmen von Private-Equity-Unternehmen übernommen werden und die Inflation steigt, greifen Technologieanbieter auf Lizenzprüfungen zurück, um ihre Gewinne zu schützen. Lernen Sie die beiden wichtigsten Methoden zur Durchsetzung von Lizenzen kennen und wie Sie sie effektiv bekämpfen können.
Upgrade bestehender On-Premise basierter Legacy-Kundenkommunikationssysteme

Wie Ihre Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen, hängt von Ihrer Kommunikation ab. Wenn Ihr aktuelles System veraltet ist, verpassen Sie möglicherweise die Chance, Ihren Kunden ein besonderes Serviceerlebnis zu bieten. Moderne CCM-Systeme stellen sicher, dass sich Ihre Kunden durch eine maßgeschneiderte, effiziente Kommunikation wertgeschätzt fühlen, was die Kundenabwanderung reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Legacy-Systeme, nein danke -Fangen Sie an, etwas zu verändern!
Bleiben Sie der Zeit voraus mit diesem Leitfaden zur CCM-Transformation.
Legacy-Konsolidierung und operative Transformation

Digitale Transformation, KI und Cloud Computing verändern alle Branchen und prägen wahrscheinlich auch die Strategie Ihres Unternehmens. Wenn Sie sich jedoch auf einen Flickenteppich von veralteten Customer Communications Systems (CCMs) verlassen, wird der Wert dieser Investitionen möglicherweise beeinträchtigt. Das Ergebnis? Inkonsistente und ineffiziente Kommunikationsprozesse, die sowohl Ihre Teams als auch Ihre Kunden frustrieren. Starten Sie mit der Transformation Ihres Unternehmens mit Hilfe unseres Leitfadens.
Ihre Kundenkommunikation in der Cloud: SaaS als Upgrade für Ihr CCM

Der Status Quo funktioniert für viele Dinge - aber nicht für Ihr Customer Communications Management (CCM)-System. Es ist allgemein bekannt, dass sich die Technologie sowie die Kundenerwartungen ständig weiterentwickeln. Ihre Kundenkommunikation ist ein wichtiges Mittel, um Ihren Kunden zu zeigen, dass Ihr Unternehmen in der Lage ist, sich an deren Bedürfnisse anzupassen, sei es durch hochgradig personalisierte, Omnichannel- oder regionalisierte Kommunikation. Wer das nicht tut, riskiert, deren Vertrauen und Loyalität zu verlieren. Beginnen Sie Ihre Reise zu SaaS mit diesem umfassenden Leitfaden.
Vereinfachen Sie die Migration Ihrer Kundenkommunikation: Die Wahl des richtigen Zeitpunkts und Bereitstellungsmodells

Vermeiden Sie unnötige Komplikationen bei Ihrer CCM-Migration. Dieses E-Book hilft Ihnen bei der Auswahl des besten Timings und Bereitstellungsmodells für einen nahtlosen Übergang.
Die globale Landschaft der E-Rechnungsstellung

Wie Ihnen der Einstieg in die neue Ära der gesetzlich vorgeschriebenen elektronischen Rechnungsstellung am besten gelingt und Sie E-Invoicing für Ihren Geschäftserfolg nutzen.
Quadient Impress bietet intelligente Dokumentenautomatisierung aus einem Guss

Das im Silicon Valley ansässige Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen Constellation Research hat eines der größten Potenziale für die digitale Transformation untersucht - die Digitalisierung der Kundenkommunikation und die Automatisierung von Dokumenten.
Cloud-basierte Kundenkommunikation

Cloud-basierte SaaS-Lösungen haben den CCM-Markt im Sturm erobert, und viele Unternehmen haben umgestellt. Die Entscheidung, in die Cloud zu wechseln, muss jedoch sorgfältig abgewogen werden. Dieser Guide führt Sie durch die wichtigsten Überlegungen, die Ihnen helfen, Ihre Cloud-Reife zu bestimmen.
Whitepaper - XRechnung, ZUGFeRD und EDI

Unser neues Whitepaper zur E-Rechnungsstellung untersucht die verschiedenen E-Rechnungsformate und die Vor- und Nachteile für jedes. Welche Überlegungen Ihre Organisation anstellen sollte, um die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zu gewährleisten und wie eine gute Umsetzung von digitalen Rechnungsprozessen aussehen könnte und sollte.
Best Practices zur Umstellung auf E-Rechnung

Immer mehr Unternehmen wechseln auf eine digitale Lösung, die die Zustellung und Verwaltung von Rechnungen einfach, bequem und jederzeit zugänglich macht. Unser Whitepaper beschreibt die aktuellen Trends und Best Practices zur Umstellung auf E-Rechnung.