Why 2025 Is the Year to Modernise Customer Communications with Quadient

Gérer des volumes importants de documents opérationnels et réglementaires est aujourd’hui devenu un véritable casse-tête pour les organisations.
Inspire Digital Vault : une petite révolution pour l’archivage cloud des documents (Copy)

Gérer des volumes importants de documents opérationnels et réglementaires est aujourd’hui devenu un véritable casse-tête pour les organisations.
Lösen Sie sich von veralteten Legacy-Systemen und transformieren Sie Ihre Kundenkommunikation

Ineffiziente Prozesse, langsame Reaktionszeiten und hohe Wartungskosten können Ihr Unternehmen belasten. Lassen Sie sich nicht von veralteten CCM-Systemen aufhalten.
3 Fallstricke, die Sie beim Upgrade Ihrer Customer Communication Management (CCM)-Plattformen vermeiden sollten

Im ersten Teil dieser Reihe haben wir die Bedeutung einer einheitlichen Customer Communication Management (CCM)-Plattform für die
Wie eine einheitliche Plattform für das Management der Kundenkommunikation (CCM) betriebliche Spitzenleistungen ermöglicht

Willkommen zum ersten Blog unserer vierteiligen Serie, in der es darum geht, die
E-Invoicing Kick-Off 2024 - Update zur E-Rechnungsverpflichtung im B2B-Bereich

Im Rahmen unseres E-Invoicing Kick-Off 2024 werfen wir zu Beginn des neuen Kalenderjahres einen erneuten Blick auf den aktuellen Stand rund um die bevorstehende E-Rechnungsverpflichtung im B2B-Sektor und präsentieren in einer kurzen praktischen Demo, wie sich mit unseren Lösungen einfach gesetzeskonforme, strukturierte Datensätze erzeugen lassen.
Die 13 Vorteile von SaaS für Dokumentenmanagement (CCM)

Software-as-a-Service-Angebote (SaaS) bieten sowohl für Unternehmen als auch für Benutzer zahlreiche Vorteile, und es ist keine Überraschung, dass ihre Nutzung rasant zunimmt.
Die E-Rechnungspflicht in Deutschland und Europa kommt! Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen bis 2025 vor?

In unserer kostenlosen Info Veranstaltung "Die E-Rechnungspflicht in Deutschland und Europa kommt! Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen bis 2025 vor?" gibt Ihnen Ivo Moszynski, Vorstandsvorsitzender des Verbands elektronische Rechnung e.V. (VeR), einen Überblick über die geplante Einführung der E-Rechnungspflicht für B2B-Umsätze. Er zeigt den aktuellen Stand, die geplanten nächsten Schritte - und beschreibt, was Unternehmen jetzt schon tun können, um für die für 2025 geplante Einführung gerüstet zu sein.
Moderiert wird der Vortrag von Thorsten Kollat, Experte für die Themen E-Invoicing, elektronische Rechnungsformate und digitaler Dokumenten-Output bei Quadient.
Kundenpräferenzen gezielt kanalisieren - Moderner Postversand 2022

Mark Stichert, Experte für die Digitalisierung der Kundenkommunikation bei Quadient und Katharina Storm, Produktmanagerin für den Bereich Intelligent Document Automation, diskutieren die neuesten Erkenntnisse zu Kundenpräferenzen bei der Kommunikation, welche von Markt-Experten zusammengetragen wurden, und zeigen auf, wie mittelständische Unternehmen sich auf diese einstellen können.