For general use
„Das Erlebnis ist das neue Produkt“

Wie personalisierte Kundenkommunikation gelingen kann
Schon seit Jahren behaupten Unternehmen, dass bei ihnen der Kunde und sein Erlebnis im Fokus stehen – doch zwischen Theorie und Praxi
So halten Sie Ihre Betriebskosten niedrig

Betriebskosten zu managen ist ein wesentlicher Aspekt bei der Unternehmensführung. Je höher sie ausfallen, desto niedriger wird die Marge im Verkauf.
E-Rechnung als Digitalisierungstreiber für die kommunale Verwaltung?

Mit den Vorgaben der neuen E-Rechnungs-Richtlinie der EU, dem daraus folgenden E-Rechnungs-Gesetz und der zugehörigen E-Rechnungs-Verordnung des Bundes scheint die Digitalisierung des Rechnungs
Wie sich die digitale Agenda der EU auf KMU auswirkt

Wenn Sie mit einem beliebigen kleinen oder mittelgroßen Unternehmen (KMU) sprechen, wird es Ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit als eines seiner drei wichtigsten Ziele „die Optimierung
Auch Online-Kunden wollen beraten werden
Diesen Artikel verfasste Mina Smolej, Marketing Specialist EMEA bei Quadient AG. Er erschien ursprünglich am 11. Dezember 2017 in der Fachzeitschrift gi GELDINSTITUTE.
"Wenn Macher fehlen, kommen Projekte nicht in Gang"
Dieses Interview führte Philipp Scherber, Redakteur bei BANKINGNEWS, mit Manfred Iske, Enterprise Sales Manager bei Quadient Germany GmbH. Es erschien am 1.
Wie Sie Ihr Kundenengagement am wirksamsten steigern

Unternehmen stellen ihre eigenen Kommunikationsbedürfnisse in den Vordergrund. Ein Bereich, der Kundinnen und Kunden sehr leicht verstimmt, ist die Kommunikation.
Neues zum E-Rechnungs-Gesetz 2018

Aktueller Verordnungsentwurf nennt zulässige Rechnungsformate und formuliert E-Rechnungs-Pflicht für Lieferanten des Bundes.
GMC Software wird zu Quadient®
Drei Unternehmen vereinen sich, um einen ganzheitlichen Ansatz für das Kundenerlebnis zu bieten
Die E-Rechnung wird in Deutschland zur Pflicht! Was nun?

Die elektronische Rechnung im öffentlichen Auftragswesen ist beschlossene Sache.