Unternehmen stellen ihre eigenen Kommunikationsbedürfnisse in den Vordergrund. Ein Bereich, der Kundinnen und Kunden sehr leicht verstimmt, ist die Kommunikation. Unternehmen geben ihren eigenen Bedürfnissen viel zu oft Vorrang. Sie wählen jenen Kommunikationskanal aus, der am einfachsten zu verwalten und am billigsten ist. Physische Post wird durch Massen-E-Mails ersetzt, da diese bequem per Knopfdruck versendet werden können und keine Versandkosten verursachen. Das Problem: Mit dieser Vorgehensweise werden Kundinnen und Kunden nur eingeschränkt erreicht, da sie zunehmend über mehrere Kanäle kommunizieren. Kundinnen und Kunden sind nicht mehr dazu bereit, sich auf einen einzigen Kanal zu beschränken. Von physischer Post, über E-Mails bis hin zu Social Media wollen sie jenen Kanal verwenden, der für sie am bequemsten ist und am besten zur Botschaft passt. Wenn Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden dazu zwingen, auf eine bestimmte Weise zu kommunizieren, irritiert sie das.

Das Ergebnis: Sie kaufen woanders ein. Um das zu vermeiden, muss ihnen eine Auswahl an Kommunikationskanälen geboten werden. Personalisierung beweist Kundennähe. Wenn Sie Ihren Kundinnen und Kunden zeigen möchten, dass Sie auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und auf die Kundenbeziehung Wert legen, ist Personalisierung die erste Wahl. Bei manueller Personalisierung müssen aber Dokumente einzeln bearbeitet und die Auslieferung über den spezifischen Kanal separat koordiniert werden. Das ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Die Personalisierung kann aber automatisiert werden. Multichannel-Output-Management-Software erlaubt Unternehmen, ihre Kommunikation maßgeblich zu optimieren. Diese Art von Software merkt sich die Vorlieben jedes einzelnen Kunden. Die Personalisierung und Auslieferung der Botschaften über den wirksamsten Kanal erfolgt dabei automatisch. Der Personalaufwand wird dadurch erheblich reduziert. Das spart Zeit und Geld. Zugleich wird sichergestellt, dass die richtige Botschaft die richtige Person über den richtigen Kanal erreicht.

Die Vorteile liegen auf der Hand. 4 Vorteile von Multichannel-Output-Management-Software für Unternehmen. Professionelle, personalisierte Botschaften auf dem passenden Kanal: Das Kundenengagement und die Kundenbindung werden gesteigert. Vollständige Kommunikationsintegrität: Die richtige Botschaft erreicht stets die richtige Person. Vermeiden von zeitaufwändigen, banalen Aufgaben: Drucken, Falten und Einpacken werden mit wenigen Klicks erledigt. Tiefere Versandkosten durch Bündeln: Dokumente, die physisch verschickt werden, werden gebündelt, um die Kosten tief zu halten Entdecken Sie unsere OMS-Lösungen.

Arbeitskollegen schauen auf Flipchart
Blog