Der Energiemarkt im Einzelhandel wird sowohl in den deregulierten Märkten als auch in den freien Strom- und Gasmärkten Europas stetig wettbewerbsintensiver. Energieanbieter, auch als „Energiehändler“ bekannt, müssen in diesem Wettbewerbsumfeld um jeden Vorteil ringen. 

Energieanbieter wünschen sich Onboarding-Prozesse, die Anmeldungen automatisieren, eine einfache Integration mit Drittanbieter-Systemen ermöglichen, bestimmte Produkte und Dienstleistungen „on the fly“ individuell anpassen können sowie Dokumente und Vorlagen wie Energieverträge, Geschäftsbedingungen und Echtzeit-Tarifeinträge einfach verbinden und personalisieren können. Denn allzu oft finden papierbasierte und digitale Kundenkommunikation in voneinander strikt getrennten Paralleluniversen statt. Es handelt sich dabei um isolierte Systeme und Prozesse, die zu einer Fragmentierung der Nachrichtenübermittlung, betrieblicher Ineffizienz und Compliance-Risiken führen. 

Für das Onboarding von Kunden im Energieeinzelhandel ist es entscheidend, dem richtigen Kunden zur richtigen Zeit die richtige Botschaft zu übermitteln. Die preisgekrönte CCM-Plattform „Inspire“ von Quadient revolutioniert und vereinheitlicht das Kundenkommunikationsmanagement. Die Plattform gewährleistet, dass Ihre potenziellen Kunden und bestehenden Kunden über ihre bevorzugten Kanäle im gewünschten Format kontaktiert werden – und zwar nicht nur während ihrer Anmeldung, sondern während des gesamten Kunden-Lebenszyklus. 

Laden Sie die Broschüre herunter, um mehr zu erfahren.

 

retail-energy-suppliers-turning-onboarding-competitive-advantage
Off