XRechnung vs ZUGFeRD vs EDI – E-Rechnungsformate im Vergleich

Der E-Rechnungsversand nimmt zu

Immer mehr Unternehmen setzen mittlerweile auf den Versand von E-Rechnungen. Und diese Entwicklung betrifft nicht nur Großkonzerne - auch Mittelständler und kleine Unternehmen fokussieren sich vermehrt auf die Digitalisierung der Rechnungsstellung.

Ein Katalysator für diese Entwicklung ist sicherlich die Coronapandemie und der dadurch beschleunigte Trend zur Arbeit aus dem Homeoffice. Aber auch der erhöhte Bedarf an Automatisierung von Kerngeschäftsprozessen aufgrund von Arbeitskräftemangel und die gesetzlichen Vorgaben spielen eine wichtige Rolle.

 

DIE E-Rechnung gibt es nicht

In Deutschland ist E-Rechnung nicht gleich E-Rechnung. Formate, technische Standards und Übertragungskanäle scheint es wie Sand am Meer zu geben. Wofür sollen Sie sich entscheiden und wie könnte Ihre entsprechende Strategie aussehen?

Unser Webinar XRechnung vs ZUGFeRD vs EDI – E-Rechnungsformate im Vergleich liefert einen Überblick und gibt Ihnen wichtige Entscheidungshilfen an die Hand:

  • Wir stellen die gängisten Formate vor: XRechnung, ZUGFeRD und EDI.

  • Wir analysieren die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Formate.

  • Wir zeigen auf, wie ein Workshop zur Definition der Strategie und Implementierung aussehen könnte bzw. sollte.

  • Wir erläutern, welche Anforderungen bei der Umsetzung an die Kunden gestellt werden und welcher Grad der Mitwirkung von Kundenseite in einem solchen Projekt notwendig ist.

  • Wir sprechen darüber, welche Rolle Interoperabilität bei der Umsetzung einer Strategie für die Digitalisierung der Rechnungsstellung spielt.

 

Jetzt Formular ausfüllen und kostenlose Aufzeichnung ansehen!

 

Für wen eignet sich dieses Webinar?

  • Als Verantwortlicher für die Bereiche Finanzen und Buchhaltung sind Sie mit dem Bedarf konfrontiert, eine Strategie für die digitale Rechnungsstellung zu etablieren.

  • Sie verantworten die Entwicklung wichtiger Geschäftsprozesse und suchen nach einer Möglichkeit, den Kernprozess "Rechnungsstellung" zu optimieren

  • Als Hauptverantwortlicher für Kundenzufriedenheit möchten Sie zukünftig auch beim Rechnungsempfang besser auf Ihre Kunden eingehen.

  • In ihrer Rolle als Führungskraft sind Sie mit der Optimierung der Business Performance im Bereich "Order to Cash" betraut und Ihr Ziel ist eine nachhaltige Operational Excellence.

 

Unsere Experten Maximilian Wolff und Jürgen Ackermann freuen sich darauf, sie bei dieser kostenlosen Online-Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

 

Unser Webinar auf einen Blick:

  • Titel: XRechnung vs ZUGFeRD vs EDI – E-Rechnungsformate im Vergleich
  • Präsentatoren: Maximilian Wolff, Quadient & Jürgen Ackermann, Quadient
  • Datum: 15. Februar 2023 um 11:00 Uhr
  • Dauer: 60 Minuten
  • Format: Online Webinar
  • Region: Deutschland
  • Technische Plattform: GoToWebinar (über Webbrowser)
  • Teilnahme: Kostenlos
Webinar-Aufzeichnung
DUMMY
fy22_q4_ud_dct_rm_ev_ida_webinar_digitale_rechnungsstellung_2022_12_06
Formstack
Vimeo
Off
Formstack Instance
Quadient