In der zunehmend digitalen Welt sehen sich Versorgungsunternehmen einem wachsenden Druck ausgesetzt, das Kundenerlebnis zu verbessern, die Transparenz zu erhöhen und die steigenden Erwartungen an personalisierte Interaktionen zu erfüllen. Dieser Blog-Beitrag erörtert, wie KI-gestützte Plattformen für das Kundenkommunikationsmanagement (Customer Communications Management, CCM), die in der Cloud gehostet werden, Versorgungsunternehmen dabei helfen, die Kundenbeziehung zu modernisieren und die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden sowie die betriebliche Effizienz zu steigern.

Probleme bei der Kundenzufriedenheit im Versorgungssektor

In der Vergangenheit hatten Versorgungsunternehmen eine monopolistische Kontrolle über wichtige Dienstleistungen wie Strom, Wasser und Gas. Infolgedessen hatte die Kundenzufriedenheit – verglichen mit Branchen wie dem Einzelhandel, dem Bankwesen und der Reisebranche – nicht immer die höchste Priorität. Die Situation hat sich jedoch aufgrund von Deregulierung, alternativen Energieoptionen, Cybersecurity-Bedrohungen, Smart-Grid-Technologie und wachsenden Kundenanforderungen deutlich verändert.  

Moderne Versorgungskunden sind keine passiven Verbraucher mehr; sie wollen Transparenz bei der Abrechnung, personalisierte Interaktionen und die Möglichkeit, ihren Ressourcenverbrauch zu verstehen, zu kontrollieren und zu optimieren.

Gleichzeitig sind sie zunehmend frustriert über komplexe Abrechnungssysteme, steigende Kosten und undurchsichtige Zählerstände. Versorgungsunternehmen, die im Hinblick auf einen personalisierten und reaktionsschnellen Kundenservice weiterhin hinter anderen Branchen zurückbleiben, laufen daher Gefahr, das Vertrauen ihrer Kunden zu verlieren und hohe Fluktuations-/Abwanderungsraten zu verzeichnen.

Möglichkeiten für Versorgungsunternehmen, das Kundenerlebnis zu verbessern

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Versorgungsunternehmen in die Modernisierung ihrer Kundenkommunikation investieren. Eine KI-gestützte CCM-Plattform bietet Versorgern einen Weg, die Erwartungen ihrer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Durch die Implementierung einer KI-gestützten Plattform können Versorgungsunternehmen die Kommunikation über alle Kanäle hinweg optimieren, die Transparenz erhöhen, die Frustration ihrer Kunden verringern und letztendlich eine langfristige Kundenbindung fördern.

CCM-Plattformen ermöglichen es, proaktiv auf Kundenanliegen einzugehen, die Transparenz zu erhöhen und die Kundenbindung zu verbessern, während gleichzeitig strategische Initiativen wie Nachhaltigkeit, Sicherheit und Compliance gefördert werden. Diese Transformation hilft Versorgungsunternehmen, finanzielle Verluste durch Kundenabwanderung zu vermeiden, und positioniert sie als Marktführer in der zukünftigen Energie-Unternehmenslandschaft.

Warum eine moderne CCM-Plattform für Versorgungsunternehmen wichtig ist

Eine Cloud-basierte, KI-gestützte CCM-Plattform bietet Versorgungsunternehmen zahlreiche Vorteile, da sie Transparenz und Kontrolle über jede Kundeninteraktion bietet. Versorgungsunternehmen müssen den gesamten Kundenlebenszyklus verwalten, von der Akquise bis zur Servicekommunikation, und dabei nahtlose und personalisierte Touchpoints über alle Kanäle hinweg sicherstellen. Die richtige CCM-Plattform vereinfacht und automatisiert diesen Prozess, liefert konsistente Nachrichtenübermittlung und verbessert das gesamte Kundenerlebnis.

Zu den wichtigsten Punkten im Kundenlebenszyklus gehören:

  • Akquise und Marketing: Bekanntmachen von Dienstleistungen, Preismodellen und Werbeaktionen.
  • Anmeldung und Registrierung: Verwalten von Angeboten, Verträgen, Kreditprüfungen und Einweisungen.
  • Kundenkommunikation: Bearbeiten von Rechnungen, Zahlungen, Verlängerungen und Überweisungen.
  • Servicekommunikation: Bearbeiten von Ausfällen, Serviceeinsätzen und Rückmeldungen.

Die meisten Versorgungsunternehmen verfügen bereits über Systeme zur Verwaltung dieser Aufgaben, doch eine einheitliche, KI-gesteuerte CCM-Plattform, die in der Cloud gehostet wird, optimiert den gesamten Prozess. Durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Zentralisierung von Kommunikationskanälen können Versorgungsunternehmen personalisierte, zeitnahe Nachrichten über SMS, E-Mail, mobile Apps, Websites usw. versenden.

KI-gesteuerte Funktionen wie Stimmungsanalyse, Nachrichtenoptimierung und Übersetzung verbessern die Kommunikation weiter. So können Service-Angestellte beispielsweise vorhersagen, welche Kunden wahrscheinlich an bestimmten Dienstleistungen wie Jahresverträgen, Angebotspaketen, dynamischen Preisen oder Energieprodukten für den Hausgebrauch interessiert sind. Basierend auf diesen Prognosen lassen sich maßgeschneiderte Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt und über die präferierten Kommunikationskanäle an Kunden übermitteln.

Inspire Evolve vorgestellt: Eine Cloud-basierte Lösung für Versorgungsunternehmen

Inspire Evolve von Quadient ist ein Beispiel für eine umfassende Cloud-basierte CCM-Lösung, die Versorgungsunternehmen bei der Modernisierung der Kundenkommunikation unterstützt. Sie integriert Daten aus verschiedenen Quellen, koordiniert die Kommunikationskanäle und bietet eine skalierbare Grundlage für KI-gestützte Optimierung. Inspire Evolve hilft Versorgungsunternehmen dabei, die Kundenerfahrung nachzuvollziehen, Nachrichten zu personalisieren, Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Einhaltung von Vorschriften zu verwalten - und all das ohne die Einschränkungen herkömmlicher On-Premise Legacy-Systeme.

Die Cloud-Lösung bietet Flexibilität, Agilität und kontinuierliche Updates, um mit den sich ändernden Vorschriften und Kundenerwartungen Schritt zu halten. Mit KI-gestützten Tools für Stimmungsanalyse, Content-Erstellung und Nachrichtenoptimierung ermöglicht Inspire Evolve es Versorgungsunternehmen, das Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig Ressourcen zu schaffen für komplexere Aufgaben freizustellen.

Dieses kurze Video erklärt, wie Inspire Evolve Versorgungsunternehmen bei der Modernisierung in der Cloud mit KI hilft, die Migration beschleunigt und die Kundenkommunikation optimiert. 

Die Rolle von KI bei der Verbesserung der menschlichen Kommunikation

KI-gesteuerte CCM-Plattformen wie Inspire Evolve bieten zwar eine Reihe fortschrittlicher Tools, sind aber darauf ausgelegt, die menschliche Interaktion zu verbessern - und nicht zu ersetzen. KI unterstützt die Erstellung von Inhalten/Content durch die Bereitstellung von Vorlagen, Übersetzungen und Antwortvorschlägen, so dass Angestellte schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen können. Die endgültige Nachrichtenübermittlung bleibt jedoch unter menschlicher Kontrolle. So wird sichergestellt, dass sie mit der Tonalität, den Richtlinien und den Compliance-Anforderungen des jeweiligen Versorgungsunternehmens übereinstimmt.

Diese Balance zwischen KI und menschlicher Kontrolle steigert die Effizienz, senkt die Betriebskosten und verbessert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, während gleichzeitig ein hervorragendes Kundenerlebnis geschaffen wird.

KI-gesteuertes CCM für moderne Versorgungsunternehmen

Die Versorgungsbranche verändert sich, und die Erwartungen der Kunden an Transparenz, Personalisierung und Reaktionsfähigkeit werden weiter steigen. Durch den Einsatz von KI-gestützten Plattformen wie Inspire Evolve zur Verwaltung der Kundenkommunikation positionieren sich Versorgungsunternehmen für langfristigen Erfolg. Dank dieser Plattformen können Versorger ihre Abläufe effizienter gestalten, die Kundenzufriedenheit erhöhen und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen - und das alles bei gleichzeitiger Zukunftssicherheit in einer zunehmend digitalen Welt.

Für Versorgungsunternehmen ist es jetzt an der Zeit, KI- und Cloud-Technologien zu nutzen, um das volle Potenzial einer vernetzten, effizienten und kundenorientierten Zukunft freizusetzen.

Hochspannungsmasten
Montag, 28. Oktober 2024 | Versorgungsunternehmen, CXM, Alle
Blog