For general use
Was ist Kundenkommunikationsmanagement? (Teil 2)

Lange Zeit war Print der wichtigste, mitunter der einzige Kanal, der zu Kunden gepflegt wurde.
Was wir aus einem schlechten Kundenerlebnis mit Apple über gute Customer Experience (CX) gelernt haben

Im Kampf zwischen Mac und PC steht meine Familie eher auf der Seite von Apple. Zumindest war dies bis zu einer Verkettung unangenehmer Erlebnisse der Fall.
Silos aufbrechen für bessere Kundenkommunikation?

Silos in Kommunikationsprozessen können ineffizient sein und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen. Durch Zentralisierung und Automatisierung kann sich das Blatt wenden.
Aller Neuanfang ist schwer – oder auch nicht

Eine Outputmanagement-Lösung einzuführen, bedeutet immer veraltete und zerstückelte IT-Systemlandschaften abzulösen.
Kleine Veränderungen, die für großes Wachstum sorgen

Customer-Relationship-Management
Mit zunehmendem Unternehmenswachstum wächst auch die Anzahl der Kundinnen und Kunden.
Auf Wiedersehen „Druck“-Dienstleister?

Ein Thema, das Druckdienstleister in Gesprächen mit mir immer wieder anschneiden: wirkt sich der Umstieg des Verbrauchermarktes auf digitale Kanäle auch auf das Druckgeschäft aus?
Multichannel-Kommunikation meistern

Angesichts der vielen Möglichkeiten, die Unternehmen heute zur Interaktion mit ihren Kunden haben – Post, E-Mail, die sozialen Medien usw.
ROM statt ROI: So erreichen Sie einen höheren Investitionsertrag für Ihr Kundenkommunikationsmanagement
Diesen Artikel verfasste Jochen Razum, VP Zentral- und Osteuropa Quadient GmbH. Er erschien am 12.
Digitale Willkommenspakete für Neukunden mit Wow-Effekt

Ob es sich um Darlehensanträge, Hypothekenunterlagen, Versicherungspolicen oder Anlageempfehlungen handelt - viele Banken und Versicherungen kämpfen immer noch mit den vielseitigen Anforderungen ko
E-Rechnung an die öffentliche Verwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene: Nichts einfacher als das?!

Begriffe wie E-Rechnungs-Gesetz (ERechG), E-Rechnungs-Verordnung (ERechVO) oder XRechnung sind derzeit in aller Munde.