Dokumente für alle

In dieser on-demand abrufbaren Aufzeichnung unseres Webinars "Dokumente für alle" beleuchten wir die gesetzlichen Anforderungen, insbesondere des EAA und BFSG an die Barrierefreiheit von digitalen Dokumenten und erklären wie Sie bestehende PDF-Dateien effizient in rechtskonforme PDF/UA-Dokumente umwandeln.
Warum Banken bei der Kundenkommunikation scheitern - und die KI-Lösung, über die niemand spricht

In diesem Blog-Beitrag gehen wir der Frage nach, wie Banken schnell auf ein Cloud-basiertes Kunde
Wie kann Quadient Inspire Evolve Unternehmen im Bankensektor unterstützen?

Die Banken haben Mühe, mit den sich verändernden Kundenerwartungen Schritt zu halten. In diesem Video wird die KI-gestützte Lösung vorgestellt, die die Branche umkrempelt. Jetzt ansehen.
Bereiten Sie sich auf die kommenden Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit vor

Das Jahr 2025 bringt neue Regulierungen in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit.
Die Magie der Managed Services

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen? Erfahren Sie, warum Branchenführer Managed Service Provider (MSPs) einsetzen, um die Ziele ihres Unternehmens für die IT und darüber hinaus zu erreichen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umstellung auf E-Rechnungen

Ab dem 1.1.2025 wird es ernst: Wie das Wachstumschancengesetz vorsieht, müssen dann alle Unternehmen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen, zu verarbeiten und sicher zu archiviere
Der Leitfaden für die elektronische Rechnungsstellung

Der Markt für die elektronische Rechnungsstellung wächst jährlich um 17,7 %, da sowohl von Seiten der Politik als auch seitens der Unternehmen der Bedarf an rechtskonformen, kosteneffizienten und digital gestützten Rechnungsstellungsprozessen gesehen und erkannt wurde.
E-Invoicing Kick-Off 2024 - Update zur E-Rechnungsverpflichtung im B2B-Bereich

Im Rahmen unseres E-Invoicing Kick-Off 2024 werfen wir zu Beginn des neuen Kalenderjahres einen erneuten Blick auf den aktuellen Stand rund um die bevorstehende E-Rechnungsverpflichtung im B2B-Sektor und präsentieren in einer kurzen praktischen Demo, wie sich mit unseren Lösungen einfach gesetzeskonforme, strukturierte Datensätze erzeugen lassen.
Was ist CCM? Ein Crashkurs für Einsteiger

Wir alle wissen, dass Unternehmen heute vor allem über das Kundenerlebnis konkurrieren.
Best Practices zur Umstellung auf E-Rechnung

Immer mehr Unternehmen wechseln auf eine digitale Lösung, die die Zustellung und Verwaltung von Rechnungen einfach, bequem und jederzeit zugänglich macht. Unser Whitepaper beschreibt die aktuellen Trends und Best Practices zur Umstellung auf E-Rechnung.