XRechnung vs ZUGFeRD vs EDI – E-Rechnungsformate im Vergleich

In unserem kostenlosen Webinar "XRechnung vs ZUGFeRD vs EDI – E-Rechnungsformate im Vergleich" geben Ihnen unsere Experten Jürgen Ackermann und Thorsten Kollat einen Überblick über die komplexe Landschaft der verschiedenen, in Deutschland gängigen E-Rechnungsformate, technischen Standards und Übertragungskanäle.
Beschrieben werden die Formate XRechnung, ZUGFeRD und EDI sowie deren jeweilige Vor- und Nachteile. Darüber hinaus geben wir Ihnen wichtige Entscheidungshilfen an die Hand und zeigen auf, was Ihre Strategie berücksichtigen sollte und wie beispielsweise ein Workshop zur Definition der Strategie und Implementierung aussehen könnte.
Vorbereitung auf die digitale Rechnungsstellung – 5 Gründe jetzt zu handeln.

In unserem Webinar geben unsere Experten Maximilian Wolff und Mark Stichert unter anderem Antwort auf folgende Fragen: Welchen 5 Trends und Herausforderungen müssen sich Mittelständler aktuell in den Bereichen Arbeitsmarkt, Gesetzgebung, Klimapolitik und Digitalisierung stellen? Was für Auswirkungen haben diese auf die Rechnungsstellung und den -ausgang?
Elektronische Rechnungen

Lesen Sie die wichtigsten 10 Gründe für E-Invoicing
Viele Geschäftspartner in ganz Europa tauschen Rechnungsdaten und Dokumente schon heute elektronisch aus – Tendenz steigend.
Warum Sie Ihren Rechnungsausgang jetzt digitalisieren sollten

Dieses eBook zeigt auf, wie KMUs im B2B-, B2C- und B2G Umfeld von den Vorteilen einer Automatisierungplattform für den Rechnungsausgang profitieren können.
Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel

Erfolgsbilanz eines norddeutschen Großhändlers nach 2 Jahren Einsatz der investitionsfreien Neopost-Lösung mail4business
Wie hängen Innovation und E-Invoicing zusammen?

E-Invoicing ist eine äußerst effektive Möglichkeit für Unternehmen jeder Größe, den Geschäftsverkehr zu beschleunigen und die Betriebskosten zu senken.
Miltenyi Biotec

Internationales Roaming für strukturierte E-Rechnungen: Erfahren Sie in unserer CaseStudy, wie unser Kunde mit Hilfe von Quadient e-Services seinen internationalen Rechnungsversand- und empfang erfolgreich digitalisieren konnte.
Hinrich Plambeck Baustoff- und Holzhandel GmbH & Co. KG

Erfahren Sie in unserer CaseStudy, wie Hinrich Plambeck Baustoff- und Holzhandel GmbH & Co. KG mit Hilfe von Quadient mail4business-Lösung seinen Rechnungsversand digitalisieren konnte.
E-Invoicing – Die Chance für den Mittelstand

Wie der Mittelstand von E-Invoicing profitieren kann, lesen Sie in unserem Whitepaper "E-Invoicing – Die Chance für den Mittelstand".
IDC-Technology-Spotlight – Unternehmensagilität für die zukünftige Normalität: Warum Prozessautomatisierung und Multi-Channel-Bereitstellung für KMU entscheidend sind

In diesem IDC-Technology-Spotlight erfahren Sie, wie „digital ausgerichtete“ KMU sich durch die Automatisierung geschäftskritischer Dokumentenprozesse auf die neue Normalität vorbereiten.