Pro Rechnung bis zu 49 Euro sparen. Ein Traum? Keineswegs. Das ist die Wirklichkeit von E-Invoicing - zumindest nach Einschätzung des finnischen Finanzministeriums. Nicht umsonst liegt die Technologie der digitalen Rechnungsverarbeitung europaweit im Trend. Auch immer mehr deutsche Firmen jeder Branche und Größe denken darüber nach. Denn die 6,5 Milliarden Rechnungen pro Jahr, die größtenteils auf Papier kursieren, zeigen klar: In Deutschland lässt sich noch ordentlich sparen. Und das, ohne groß investieren zu müssen. Damit aber nicht genug. Experten sehen die E-Rechnung sogar als Erfolgsschlüssel, um die Herausforderungen des bewegten Marktes zu meistern – vor allem beim Mittelstand im B2B-Geschäft.
Wie der Mittelstand von E-Invoicing profitieren kann, lesen Sie in unserem Whitepaper "E-Invoicing – Die Chance für den Mittelstand".
