Die Erwartungen der Verbraucher einen sofortigen Zugriff zu relevanten und personalisierten Informationen zu bekommen, haben die Kommunikationsschwerpunkte von Unternehmen verändert. Nun liegt der Fokus auf der Steigerung des Geschäftswerts durch erstklassige Interaktionen, die sich über die gesamte Customer Journey erstrecken.
In diesem Video erklärt Adam Firbank, Senior Consultant bei Aspire, den Unterschied zwischen Customer Communications Management (CCM) und Customer Experience Management (CXM) und warum Unternehmen, die auf CXM umgestiegen sind, eine höhere Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit erzielen. Er erläutert Best Practices, die dabei helfen einen schnellen und erfolgreichen Übergang voranzutreiben.
Dieses Video erläutert folgende Punkte:
- Der Zusammenhang zwischen hoher CXM-Reife und übertragener Verantwortung für die Kundenkommunikation
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihres Betriebsmodells und Ihrer internen Strukturen, um den Weg zur CXM-Reife zu beschleunigen
- Warum Customer Journey Management und ein Center of Excellence für die CXM-Transformation von entscheidender Bedeutung sind
- Wie eine Verbesserung der Kundenerfahrung auch die Mitarbeitererfahrung verbessert
Entdecken Sie, was CXM-gereifte Unternehmen auszeichnet und was der Schlüssel zu einem erfolgreichen Übergang ist!
Die drei Stufen der CXM-Reife und definierende Merkmale

826344945
Vimeo
Off