E.ON elektrisiert Kundenkommunikationsstrategie mit Quadient Inspire
Der E.ON-Konzern, einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und -infrastruktur und Anbieter innovativer Energielösungen für 50 Millionen Kunden, befand sich 2017 an einem Scheideweg, als seine beiden zentralen Plattformen zur Kundenkorrespondenz - eine für Massenkommunikation und eine für Ad-hoc-Kommunikation - das Ende ihrer Lebensdauer erreichten. Dies zwang den Konzern zu einer Entscheidung zwischen einer Aufrüstung oder einer Neuausrichtung seiner Kommunikationsstrategie.
Statt verschiedene Plattformen parallel zu betreiben, stellte E.ON auf eine einzige Plattform, Quadient® Inspire, um, die beide Elemente abdeckt. Damit verfügt E.ON über eine
zentral verwaltete Umgebung mit wiederverwendbaren Vorlagen, Designs und Schriftarten/Layouts.
Als Ergebnis:
• E.ON kann komplexe kundenspezifische Dokumente doppelt so schnell erstellen wie bisher
• E.ON kann zentrale Änderungen innerhalb von Minuten umsetzen, was zuvor Monate gedauert hätte
• Fachabteilungen sind nun in der Lage, einen größeren Teil der Kundenkorrespondenz selbst in die IT-Abteilung entlastet wird
• Dank des einfachen Zugangs über die intuitive Nutzung von Inspire Designer und Interactive kann E.ON die digitale Transformation in Zusammenarbeit zwischen Business und IT vorantreiben
