Kürzlich habe ich darüber geschrieben, wie die neue KI-, ML- und NLP-basierte Technologie von Quadient beim Schreiben von Ausschreibungen helfen kann, indem sie Tausende oder sogar Millionen Ihrer Kundenkommunikation durchliest, um zu analysieren, wie Ihre Anwendungen am besten gruppiert werden können, während Sie das Kundenkommunikationsportfolio der Zukunft erstellen. Jetzt, da wir einige grobe Architekturdiagramme haben und ein gutes Gefühl für Regeln und die Neuzusammenstellung von Inhalten haben, lassen Sie uns untersuchen, wie Ihnen das hilft, in die nächste Phase Ihrer Reise zu gelangen.

Die nächste Phase Ihrer Reise wird es erfordern, viele Menschen zu beruhigen. Es gibt bestimmt Leute in Ihrem Unternehmen, die wegen einer Veränderung wie dieser total verrückt sind. Aber es gibt Platz für alle. Quadient ist zwar bestrebt, 30 bis 50% des Zeit- und Arbeitsaufwands einer Transformation zu reduzieren, aber unsere Kunden benötigen die Zusammenarbeit ihrer Kollegen, um dies zu erreichen. Lassen Sie uns über einige der Leute sprechen, die vielleicht wegen der bevorstehenden Veränderungen ausflippen. Lassen Sie uns über drei Rollen sprechen: die Person, die das letzte System entwickelt hat, das Corporate Information Architecture Team und das Compliance-Team.

1. Beziehen Sie diejenigen mit ein, die die Legacy-Systeme entwickelt haben

Die Person, die das System gebaut hat, könnte das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren, da sie das System auf einer detaillierten Ebene kennt. Sie verstehen, wie es funktioniert. Sie sehen vielleicht einige der Mängel nicht, weil sie jahrelang daran gearbeitet haben, sie zu umgehen. Um diese Leute einzubeziehen, ist es wichtig, sie wissen zu lassen, welchen Wert das hat, was sie tun, nicht mit diesem speziellen Legacy-System zu tun hat. Ihr Wert liegt darin, Regeln, Daten und Inhalte so zu kombinieren, dass sie die Kunden genau erreichen. Es hilft zu erklären, wie ein neues System einige der Aufgaben, die sie erledigen müssen, reduzieren wird, Geschäftsleute ausfindig zu machen und die Einführung mit den Compliance-Mitarbeitern zu überprüfen.

2. Holen Sie sich die Zustimmung des Teams für Unternehmensinformationsarchitektur

Das Team für Unternehmensinformationsarchitektur befürchtet Veränderungen, weil es zu beschäftigt ist. Sie sind tatsächlich so beschäftigt, dass sie keine Zeit haben, sich Zeit zu sparen. Sie befürchten, dass eine neue Lösung ihren Betrieb destabilisieren wird. Aber ein digitales CCM-System kann oft viele Systeme ersetzen. Dies reduziert die Anzahl der Datenintegrationspunkte, verringert die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsverletzungen und vereinfacht den Prozess zur Durchführung von Änderungen, die von Experten für Kundenkommunikationsinhalte benötigt werden. Es hilft, die Welt nach der Transformation zu erklären, da ein Großteil der Komplexität aus der Architektur entfernt werden kann, was eine bessere Kontrolle ermöglicht.

3. Frühzeitiges Einbeziehen der Einhaltung von Vorschriften

Abschließend schauen wir uns das Compliance-Team an. Das Compliance-Team ist darauf ausgelegt, vor Veränderungen zu flippen. Da eine KI die meisten Regeln ableitet, besteht die Möglichkeit, dass das untersuchte Ergebnis möglicherweise eine Regel übersehen hat. Dies kann zwar in Tests behandelt werden, aber der aktuelle Staat hat oft Restregeln von Vorschriften, die sich vor 5, 10 oder sogar 20 Jahren geändert haben. Die meisten Compliance-Teams überschätzen den Stand ihrer Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, weil sie die Menge an altem Code unterschätzen, der immer noch in ihren alten Anwendungen verbleibt.

Wenn Sie über Ihre digitale Transformation nachdenken, denken Sie an die Leute, die Einwände erheben könnten. Sie haben berechtigte Kritikpunkte, wertvolle Erkenntnisse und Informationen, die für Ihren Erfolg entscheidend sind. Quadient rät, ein starkes internes Team aufzubauen und sich diesen Fragen frühzeitig zu stellen. Wenn jeder das Projekt aus seiner Perspektive versteht, hat das Projekt bessere Erfolgschancen.

Möchten Sie mehr wissen? Schauen Sie sich" unten Scott Draegers Videoserie" Migration Made Easy an.

 

 
Die drei wichtigsten Change-Management-Richtlinien für Ihre CCM-Migration
Blog