Apples Veröffentlichung des iPhone 7 im Jahr 2016 löste eine breite Kontroverse aus, als die Kopfhörerbuchse entfernt wurde, wodurch sie mit der traditionellen Audiotechnologie, die seit dem 19. Jahrhundert üblich war, nicht mehr kompatibel war. Apple führte schnell eine neue Lösung für das Problem ein, das sie geschaffen hatten: AirPods. Während einige Kunden diese Änderung begrüßten, waren andere frustriert darüber, was sie als ein Unternehmen wahrnahmen, das den Benutzern die Wahlmöglichkeiten zu ihrem eigenen finanziellen Vorteil nimmt.
Es ist einschränkend genug, wenn ein Unternehmen Entscheidungen trifft, die bestimmen, welche Kopfhörer wir kaufen sollten. Aber was ist, wenn ein Anbieter strategische Geschäftsentscheidungen anordnet, wie z. B. die Migration zu einer neuen Customer Communications Management (CCM)-Software?
Wir bei Quadient sind der Meinung, dass Sie der Treiber des Wandels in Ihrem Unternehmen sein sollten. BAus diesem Grund wurden unsere Updates und neuen Versionen unter Berücksichtigung Ihrer Geschäftsanforderungen entwickelt.
Die negativen Auswirkungen von Zwangsmigrationen
So wie Apples Einführung der AirPods die Benutzer zu einer neuen Art des Hörens gedrängt hat, drängen einige CCM-Anbieter Unternehmen zu neuen Kundenkommunikationssoftware – nicht unbedingt aus Kundennachfrage, sondern als Teil ihres eigenen strategischen Wandels.
Obwohl die Einführung einer aktualisierten CCM-Software wertvolle Vorteile mit sich bringt, sollte ein Unternehmen in der Lage sein, selbst zu entscheiden, wann und wie es den Wechsel vollzieht. Zum Beispiel könnte ein Versicherungsunternehmen nach und nach eine neue CCM-Software einführen, beginnend in der Kundendienstabteilung, bevor es auf das Schadenmanagement ausgeweitet wird. Dieser stufenweise Ansatz vermeidet das Risiko einer abrupten Systemüberholung, die den Kundenservice stört und die Mitarbeiter mit neuen Technologien und Prozessen überfordert.
Für viele Unternehmen ist die Migration auf moderne CCM-Software eine wichtige Priorität, aber eine erzwungene Migration lässt nicht genug Zeit, um das notwendige Budget oder die Ressourcen bereitzustellen, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn Unternehmen von veralteter CCM-Technologie migrieren, da die Infrastruktur, die für ihre CCM-Software optimiert ist, komplett überarbeitet werden muss, wobei neue Hardware, Netzwerkkonfigurationen und Datenverwaltungspraktiken den Prozess erschweren.
Ihr CCM-Softwareanbieter kann Ihnen helfen, diese Risiken zu minimieren, indem er Ihrem Unternehmen die Flexibilität gibt, zu entscheiden, ob die Migration auf neue Software die richtige Wahl ist und wenn ja, wann eine Umstellung sinnvoll ist und wie diese Umstellung gehandhabt wird. Indem sie Unternehmen dazu zwingen, ihre CCM-Software zu migrieren, bevor sie bereit sind, üben sie Druck auf IT-Führungskräfte aus, schlecht organisierte, überstürzte Migrationen durchzuführen, die das Potenzial haben, massive Störungen für Ihre Kunden zu verursachen.
Die Bedeutung eines voll engagierten CCM-Anbieters
Einige Anbieter engagieren sich stärker im CCM-Bereich als andere. Es gibt CCM-Softwareanbieter, die Produkte mit dem Fokus auf die Erweiterung ihres Produktportfolios und die Erhebung von Wartungsgebühren von Unternehmen kaufen. TDies führt dazu, dass sie den Gewinn über den Kundennutzen stellen. OAndere CCM-Anbieter verfolgen einen kundenorientierteren Ansatz und erwerben strategisch erstklassige Technologien, um den Wert für Unternehmen, die in ihre Lösung investieren, zu steigern.
Wenn sich Anbieter nicht voll und ganz auf die Produkte und Dienstleistungen einlassen, für die sie den Nutzern Gebühren in Rechnung stellen, neigen sie dazu, Kunden im Stich zu lassen, indem sie Produkte einstellen, die einen echten Mehrwert bieten, ohne einen klaren Migrationspfad zu einer neuen CCM-Lösung bereitzustellen.
YJa, Veränderungen sind unvermeidlich, und die Technologie entwickelt sich ständig weiter, aber Ihr Unternehmen sollte in der Lage sein zu entscheiden, wann und wie es zu anderen Lösungen migriert, die Ihrem Unternehmen besser dienen. Der Fokus eines CCM-Softwareanbieters sollte darauf liegen, in den Produktwert für die Kunden zu investieren und diese nicht übermäßig unter Druck zu setzen.
Wenn eine Migration notwendig und im besten Interesse Ihres Unternehmens ist, sollte der Softwareanbieter in der Verantwortung liegen, einen klaren Migrationspfad und technische Unterstützung bereitzustellen, um die Unterbrechung Ihres Kundenkommunikationsmanagements zu minimieren.
Wie sieht eine Alternative aus?
Wenn Ihr Unternehmen gezwungen ist, auf eine neue CCM-Software zu migrieren, die nicht mit Ihren aktuellen Anforderungen übereinstimmt, ist es ein guter Zeitpunkt, andere Lösungen in Betracht zu ziehen, die Ihrem Unternehmen einen größeren Mehrwert bringen.
So könnte das aussehen:
- Flexibilität bei der Entscheidung, ob oder wann Ihr Unternehmen auf eine neue CCM-Software migriert, mit einer Reihe von Bereitstellungsoptionen, die Ihnen die volle Kontrolle geben.
- Ein Anbieter mit einem nachgewiesenen Engagement, den Produktwert für Ihr Unternehmen zu steigern. Zu wissen, dass alle Upgrades auf dem Feedback der Benutzer basieren und darauf ausgelegt sind, das Produkt für Ihr Unternehmen wertvoller zu machen.
- Die Gewissheit, dass Änderungen, wenn sie kommen, Ihrem Unternehmen direkt und rechtzeitig angekündigt werden. Die proaktive Unterstützung durch den Anbieter bedeutet, dass er den Löwenanteil der Arbeit erledigt, die für die Implementierung von Upgrades und neuen Funktionen erforderlich ist, und entlastet Ihr Team.
- FErstklassiger Kundensupport, auf den Sie sich verlassen können, mit umfassender Support-Dokumentation und reaktionsschnellen Teams in Ihrer Region.
Wählen Sie einen CCM-Anbieter, der die Interessen Ihres Unternehmens im Auge hat. Suchen Sie nach einem starken Anbieter sowie der besten Software.
Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Was inspiriert Produkt- und Feature-Roadmaps?
- Was sind die Kundenservice-Bewertungen?
- Welches Engagement hat der Anbieter für die Erweiterung seiner CCM-Fähigkeiten gezeigt?
- Wie viele Kunden verwenden weiterhin die Software des Anbieters, weil sie Schwierigkeiten haben, von ihr wegzumigrieren?
- Wie integriert ist die Produktsuite des Anbieters? Wurde es entwickelt, um zusammenzuarbeiten, oder wurden Komponenten durch Akquisitionen zusammengefügt?
Warum sich Kunden für Quadient Inspire entscheiden
Quadient steht in regelmäßigem Kontakt mit Unternehmen, die Inspire, unsere CCM-Software, einsetzen. Dies ist nicht nur ein integraler Bestandteil unseres After-Sales-Supports, sondern wir nutzen das Feedback auch als kontinuierliche Inspiration für unsere Produkt-Roadmaps. Auf diese Weise werden Produktänderungen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des Unternehmens vorgenommen. Dies ist einer der Gründe, warum Quadient eine Kundenzufriedenheit von 98 % und eine Zufriedenheitsbewertung von 97 % nach dem Support-Anruf hat.
Quadient hat sich voll und ganz dem Bereich CCM und Customer Experience Management (CXM) verschrieben, wobei neue Produkte auf den Markt kommen und Updates den Unternehmen einen Mehrwert bringen – und das alle 2 Monate. Unsere Funktionen für Customer Journey Mapping, Performance-Tracking und Datenerfassung sind einige der Funktionen, die Quadient zur einzigen echten End-to-End-CCM-Lösung machen.
Unternehmen halten sich nicht an Quadient Inspire, weil wir es schwer machen, das Unternehmen zu verlassen.Sie bleiben bei uns, weil wir einen außergewöhnlichen Kundenservice bieten und ihnen die Flexibilität bieten, die sie benötigen, einschließlich einer vollständig integrierten Produktsuite und Bereitstellungsoptionen aus On-Premise, Public Cloud, Private Cloud und einer gehosteten Managed-Service-Lösung.
