IDC-Technology-Spotlight – Unternehmensagilität für die zukünftige Normalität: Warum Prozessautomatisierung und Multi-Channel-Bereitstellung für KMU entscheidend sind

Verwalten einer Multikanal-Kommunikationsstrategie

Vor dreißig Jahren war die Geschäftskommunikation relativ einfach. Geschäftskritische Dokumente wie Briefe, Rechnungen und Verträge wurden per Post gesendet und empfangen.
Bessere Kundenkommunikations-Prozesse aufbauen: Ein Austausch mit RowCal Property Management

E-Rechnung in der Baubranche: Einmal digitalisiert, mehrfach bewährt!

Deutschlands Mittelstand hinkt der welt- und europaweiten Digitalisierung hinterher – ein Vorurteil, das sich seit Jahren hartnäckig hält. Und zugegeben: Teilweise ist auch etwas dran.
Warum E-Invoicing ein wichtiger Bestandteil Ihrer digitalen Strategie sein sollte

Die elektronische Rechnungsstellung, das sogenannte E-Invoicing, ist für Unternehmen ein effizienter Weg für eine schnelle und professionelle Rechnungserstel
Stationäres Geschäft – Wachstum erzielen im digitalen Zeitalter

Obwohl der digitale Bereich nach wie vor stärker wächst als das traditionellere stationäre Geschäft, ist die physische Präsenz von Unternehmen alles andere als überholt. Aufgrund der Natur bes
Digitale Transformation und digitale Lösungen: Wie unterscheiden sie sich, und wie hängen sie zusammen?

Bei meinen zahlreichen Konferenzvorträgen über die digitale Transformation werde ich immer wieder gefragt: Was genau ist „digital“?
Welche Prozesse sollten kleine Unternehmen bei der Digitalisierung priorisieren?

Was für ein Start-up funktioniert, fördert selten ein nachhaltiges Wachstum. Beim Aufbau eines Unternehmens steht nicht die Effizienz im Mittelpunkt, sondern das Umsatzwachstum.
Optimierter Dokumentenversand ohne kostspielige ERP-Anpassung

Manuell war gestern. Smarte Lösungen unterstützen Sie, wichtige Prozesse im Unternehmen zu optimieren.
DSGVO: Die Compliance-Frist rückt näher – sind Sie bereit?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU tritt am 25.