Der Leitfaden für die elektronische Rechnungsstellung

Der Markt für die elektronische Rechnungsstellung wächst jährlich um 17,7 %, da sowohl von Seiten der Politik als auch seitens der Unternehmen der Bedarf an rechtskonformen, kosteneffizienten und digital gestützten Rechnungsstellungsprozessen gesehen und erkannt wurde.

E-Invoicing entwickelt sich vom Trend zum weltweiten Standard - in über 60 Ländern ist es bereits gesetzlich vorgeschrieben - weshalb Unternehmen immer mehr unter Zugzwang geraten, die elektronische Rechnungsstellung einzuführen, um Regularien zu erfüllen und in der digitalen Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wir zeigen Ihnen:

  • Die 5 Hürden, die Unternehmen daran hindern, die elektronische Rechnungsstellung einzuführen
  • Wie Sie diese Hürden mit der richtigen E-Invoicing-Lösung überwinden können
  • Welchen Mehrwert Sie erwarten können – von beschleunigtem Cashflow bis hin zu zufriedeneren Mitarbeitern und Kunden
  • Was Quadient Impress zu einer der besten Lösungen auf dem E-Invoicing-Markt macht
Das Zeitalter der elektronischen Rechnungsstellung
Was Sie über E-Invoicing wissen sollten! (Infografik)
Off
Formstack Instance
Quadient