Leistungsstarke Integratoren
Schnell installiert, zentral administriert und sofort einsatzbereit ermöglichen unsere Integrationslösungen nahtloses Arbeiten und bringen mehr Qualität, Produktivität und Effizienz in Ihre Prozesse.
- Erweiterungen für Outlook 365, Gmail, Salesforce, iManage (Add-Ins). Nahtlose Interaktion mit Ihrer Standardsoftware.
- API-REST-Schnittstelle mit Webhook-Messaging-System
- SendMail-Schnittstelle zur E-Mail-Automatisierung
- Druckerintegration in Microsoft 365. Sie können die R1-Plattform adressieren, indem Sie den RAPP-Drucker ansteuern
- SMTP-Schema zur Funktions- und Featuresteuerung der R1-Plattform (spezielle Registrierung erforderlich)


Quadient RMail-Add-In für Microsoft 365 und Gmail
Quadient RMail bietet eine hervorragende Ergänzung für jede Outlook 365-Installation. Zur Durchsetzung von Compliance-Regeln lässt sich das Add-In zentral verwalten und hinsichtlich seiner Funktionalität konfigurieren, wie etwa Zustellnachweis, E-Mail-Verschlüsselung (Transportverschlüsselung TLS bzw. End-to-End-Verschlüsselung), elektronische Signatur, Dokumentenversand (Dateiaustausch) bis 1 GB sowie Funktionen zum Schutz Ihrer versendeten Daten. Alles ist überprüfbar und nachvollziehbar.
Alle unsere digitalen Lösungen sind auf Anfrage konfigurierbar und an die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Organisation anpassbar.
Integration mit Salesforce
Für Salesforce CRM stehen Erweiterungen für E-Mail-Verschlüsselung, Zustellnachweis und elektronische Signaturen zur Verfügung. Durch die nahtlose Integration wird die Effizienz und Geschwindigkeit (und damit der Umsatz) gesteigert. So werden etwa in Verträgen Formularfelder vorab ausgefüllt und nach der Vertragsunterzeichnung die Daten wieder ins CRM eingelesen. Dies minimiert den manuellen Aufwand und führt zu weniger Fehlern. Quadient RMail ergänzt Salesforce um Zustellnachweis und Verschlüsselung. Damit können Sie personenbezogene Daten nachweislich geschützt und DSGVO-konform übermitteln.


Integrationen mit ERP-/CRM-Systemen über API
Quadient bietet eine große Bandbreite unterschiedlicher APIs und Technologien sowie eine kostengünstige Möglichkeit, bestehende Systeme um gezielte Funktionen zu erweitern. Der Umfang der steuerbaren Funktionen ist nahezu unbegrenzt. Viele der Schnittstellen sind in kürzester Zeit realisierbar. Insbesondere die Möglichkeit, Befehle über Parameter in der Betreffzeile an den Quadient RMail-Server zu senden, ist eine der am häufigsten genutzten Integrationen im Bereich der E-Mail-Kommunikation, der elektronischen Vertragsunterzeichnung und der digitalen Genehmigungsprozesse.
Komplexe Integrationen umfassen eine vollständige API-Integration einschließlich eines Webhook-Messaging-Systems, um Ihre Systeme mit Echtzeit-Statusinformationen zu Ihren gesendeten Dokumenten, Verträgen und Genehmigungen zu versorgen.