Menschliche Fehler sind eine Hauptursache für Business Email Compromise (BEC). Datenlecks treten auf, wenn Mitarbeiter die falsche E-Mail an die falsche Person senden oder auf einen Phishing-Angriff reagieren. Während sich die meisten E-Mail-Sicherheitslösungen mit eingehenden Bedrohungen befassen, schützt das RMail Security Gateway auch vor ausgehenden Bedrohungen. Das RMail Security Gateway verschlüsselt automatisch ausgehende E-Mails und integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur.
Sicheres E-Mail-Gateway
RMail Security Gateway – Ihre Cloud-Lösung für umfassende E-Mail-Sicherheit
Das RMail Gateway automatisiert Ihre E-Mail-Sicherheit durch erweiterte E-Mail-Verschlüsselung, Sicherheits-KI und Endpunktschutz. Diese umfassende Lösung gewährleistet die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und schützt vor einer Vielzahl von Bedrohungen – sowohl eingehenden als auch ausgehenden, Datenverlusten und mehr. Eine Besonderheit ist der Nachweis der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie DSGVO und HIPAA, der durch integriertes E-Mail-Tracking, zertifizierten E-Mail-Zustellungsnachweis und E-Signatur-Funktionen unterstützt wird.
Das RMail Gateway – Secure Send ™ ermöglicht die Verschlüsselung, Nachverfolgung und den Nachweis der elektronischen Zustellung sowie die Speicherung von Protokolldaten zum Nachweis der Datenschutzkonformität. Diese Funktionen sind auf alle ausgehenden E-Mails oder bestimmte Nachrichten anwendbar, basierend auf Inhalt, Absender, Empfänger oder Mustern in Nachrichten und Anhängen – anpassbar für Ihr Unternehmen.
RMail Gateway Harmony ermöglicht Ihnen die effektive Nutzung und Integration Ihrer vorhandenen Antiviren-, Anti-Malware-, Anti-Spam- und Anti-Ransomware-Schutzfunktionen für eingehende sowie bereits vorhandene ausgehende Gateways.


Einzigartige Funktionen von RMail
- Automatische E-Mail-Verschlüsselung: Schutz für Ihre Daten
- Active Tracker ™ E-Mail-Aktivitätsbericht: Detaillierte Berichte zu E-Mail-Aktivitäten
- Abhören ™ Alarmbenachrichtigungen (Pre-Crime): Frühzeitige Erkennung von Bedrohungen
- Data Loss Prevention (DLP): Verhinderung von Datenverlust
- Regelbasierte Inhaltsfilterung: Intelligente Inhaltsüberprüfung
- Liefer- und Konformitätsnachweis
- Optimaler Schutz zur Vermeidung menschlicher Fehler
DLP in ausgehenden E-Mails mit RMail erfordert
RMail Requires verbessert in Kombination mit dem RMail Add-In die Entscheidungsfindung beim E-Mail-Versand. Legen Sie durch Setzen von Triggern oder Schlüsselwörtern fest, wann E-Mails verschlüsselt werden müssen und fördern Sie so die Einhaltung der Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit RMail Recommends
Mit RMail Recommends als Teil des RMail Add-Ins unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei der sicheren E-Mail-Kommunikation. Legen Sie anhand von Auslösern oder Schlüsselwörtern fest, wann eine Verschlüsselung empfohlen wird, um das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter zu stärken.
