Rückblick: GMC Inspire Innovationstag 2017 in Köln
Der GMC Inspire Innovationstag am 7. März 2017 stand ganz im Zeichen des Release 11 von GMC Inspire: Mehr als 60 Teilnehmer waren im Hyatt Regency Hotel am Kölner Rheinufer mit Blick auf den Kölner Dom zusammengekommen, um bei Fachvorträgen, kleinen Live-Demonstrationen mit Q&A-Runden und kurzen Workshops mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit Hilfe unserer Software den omnipräsenten Erwartungen ihrer Kunden noch besser gerecht werden können.
Im Mittelpunkt stand dabei aber auch der Dialog mit den Teilnehmern: Bis auf die Begrüßung und die offene Fragerunde zum Schluss dauerten die einzelnen Vorträge jeweils etwa 90 Minuten, in denen meine Kollegen und Ich den Teilnehmern Einblicke in aktuelle Entwicklungen unserer Software geben und offene Fragen kompakt und kompetent beantworten konnten.
Den Anfang machte Stefan Dix (Partner Manager, GMC Software), der durch die Neuerungen der aktuellsten Version von GMC Inspire führte. Dabei machte er deutlich, wie wir mit Release 11 Kundenzentrierung zum neuen Prinzip erhoben haben: Mit neuen Funktionen für unternehmensweite Zusammenarbeit, Transparenz der gesamten Customer Journey und Tools, um das Kundenerlebnis unmittelbar in Echtzeit zu verbessern. Wie das konkret und in der Praxis aussehen kann, zeigten Hajo Grossmann (Sales Manager, GMC Software) und Thomas Greiner (Senior Solution Architect, GMC Software) in einer Live-Demonstration von GMC Interactive.
Vor der Mittagspause stand der Vortrag von Gastredner Alexander Schäfer (Swiss Post Solutions) auf dem Programm, der den Teilnehmern unseres Innovationstages exklusive Einblicke in die Omnikanal-Strategie der Schweizerischen Post geben konnte. „Es lohnt sich, über die digitale Transformation der Geschäftsprozesse nachzudenken“, betonte er. Manuelle, physische Prozesse führen laut Schäfer zu hohen Kosten und binden Ressourcen. Swiss Post Solutions hilft seinen Kunden deshalb bei der Digitalisierung im Output vom teuren Zustellungs- zum kostengünstigen Kommunikationskanal und bietet Full-Service-Leistungen im Output Management an. Dabei kommen auch Lösungen von GMC zum Einsatz.
Am Nachmittag schließlich führte Uwe Bünning (Sales Manager) die Teilnehmer durch die Funktionsweise der Inspire Cloud und demonstrierte, wie sich einerseits schnell und einfach E-Mail-Kampgagnen realisieren lassen und wie Kunden andererseits dank des neuen Features „Direct Mail Onboarding“ über eine sichere Webplattform ihre Aufträge einstellen, den Rahmen festlegen und benötigte Unterlagen und Grafiken hochladen können.
So braucht es dank GMC Inspire beispielsweise nur wenige Klicks von der Auswahl der Vorlage über die Bearbeitung und Anpassung von Text und weiterer Variablen wie Bildmaterial bis hin zur Auslieferung auf den Kanälen ihrer Wahl - egal ob in Print als PDF, als E-Mail oder personalisierte HTML-5 Landing Page im Internet oder auf dem Smartphone. Dank der dynamischen Omnikanal-Vorschau können Fehler sofort erkannt und direkt behoben werden, sodass die Ausgabe über alle Kanäle konsistent bleibt.
Mit Mobile Advantage können Kunden schließlich die Leistungsfähigkeit unserer modernen Lösung für Customer Communication Management auch in Ihren mobilen Apps nutzen. Konkret heißt das: Sie ermöglichen einen überzeugenden Kundendialog über mobile Kanäle sowohl im Direktkontakt als auch durch Ihren Außendienst – interaktiv, reaktionsschnell und gemäß den jeweils geltenden Compliance-Richtlinien.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine offene Q&A-Runde, in dem Kunden von GMC Inspire und Interessenten die Gelegenheit hatten, Detailfragen an unser Team zu richten, um Antworten auf besondere Nutzungsanforderungen und offene Fragen zu erhalten. Insgesamt konnten sich die Teilnehmer in rund sieben Stunden von den Vorteilen unserer Software überzeugen. In zahlreichen persönlichen Gesprächen wurden Kontakte zwischen Kunden und Experten geknüpft, Interesse geweckt sowie Fachwissen und Anregungen ausgetauscht.
Aus unserer Sicht war der diesjährige GMC Inspire Innovationstag erneut ein voller Erfolg.
