Vor diesem Hintergrund investieren immer mehr KMU in Anwendungen, die ihre Unternehmensleistung optimieren sollen. Aber die Frage ist, wo fängt man damit an? Es gibt zahllose Desktop-Applikationen, Software-as-a-Service(SaaS)- sowie Platform-as-a-Service(PaaS)-Lösungen, die alle vorgeben, die Effizienz bei Prozessen zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken. Aber welche Lösung ist für Ihr Unternehmen die Richtige?
Zuerst müssen Sie die Branche näher betrachten, in der Ihr Unternehmen tätig ist. Diese Analyse wird die Anzahl der Applikationen, die für Sie in Frage kommen, bereits immens eingrenzen. Anschließend gehen Sie in die Tiefe zu Ihren wichtigsten Prozessen und fokussieren sich auf diese.
Erhöhen Sie Genauigkeit und Effizienz bei der Verarbeitung großer Datenmengen
Das Rechnungswesen ist ein wichtiger Bereich in jedem Unternehmen. Hier laufen entscheidende Vorgänge, um sicherzustellen, dass das Unternehmen in seinem Rahmen vernünftig wirtschaftet. Doch die Verarbeitung von Zahlen stellt nicht für jedermann ein Vergnügen dar. Für kleinere Unternehmen ist deshalb eine buchhaltungsrelevante Anwendersoftware sinnvoll. Im Rahmen der vielfältigen Möglichkeiten sollten KMU Lösungen wählen, die Routineaufgaben beherrschen sowie zeitaufwändige und komplexe Buchhaltungsaufgaben ausführen können. Abstimmungen zwischen Zahlungseingängen, Rechnungs- und Bankkonten beispielsweise sind sehr zeitintensiv und fehleranfällig. Darüber hinaus empfiehlt sich für KMU, über die Integration bestehender Anwendungen wie z.B. der Abrechnungssoftware nachzudenken, um zu vermeiden, dass Applikationen aufgrund von Inkompatibilität komplett ersetzt werden müssen.
Stellen Sie Ihr Geschäftswachstum sicher
Jeder Sales-Mitarbeiter wird es bestätigen: Eine starke “Pipeline” ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. In einer Zeit, wo Märkte immer wettbewerbsfähiger werden, geht es nicht darum, welches das nächste Verkaufsprojekt sein könnte, sondern wo bereits der dritte, vierte und fünfte Vertragsabschluss lauert. Vor diesem Hintergrund sollten KMU Applikationen nutzen, die einen guten Überblick über alle potenziellen Kunden bieten und obendrein die Aussichten auf einen Geschäftsabschluss sowie jede Phase des Verkaufsprojekts dokumentieren. Viele kleine Firmen haben Sales-Teams, bestehend aus ein oder zwei Personen, von denen erwartet wird, die Liste der Prospects manuell zu pflegen. Dies begünstigt jedoch den Verlust potenzieller Verkaufsmöglichkeiten.
Verschaffen Sie sich Kontrolle über Ihre Projekte
Die Leitung eines Projektes ist entscheidend für den Projekterfolg. Sind alle Mitarbeiter an der richtigen Stelle eingesetzt? Liegen die Ausgaben über dem geplanten Budget? Dies sind häufig die problematischen Fragestellungen für ein Unternehmen, denn ein Projekt reibungslos durchzuführen, ist immer ein schwieriges Unterfangen. Applikationen, die das Projektmanagement unterstützen, können Abhilfe schaffen. Die Projektgröße ist ausschlaggebend für die Wahl der passenden Anwendung. KMU sollten jedoch Lösungen bevorzugen, die allen Projektbeteiligten vollen Einblick in das Projekt geben sowie eine Plattform für Diskussionen zur Verfügung stellen. Zusätzliche Funktionalitäten wie z.B. ein Meilensteinmanagement erlauben allen Teilbereichen Einblick in den Fortschritt des Projektes. Die meisten Projektmanagement-Applikationen rechnen projektweise ab. Das bedeutet, dass KMU nicht an lange Vertragslaufzeiten gebunden sind und diese Lösungen nach Bedarf nutzen können, wenn beispielsweise größere Projekte anstehen.
Verbessern Sie die Zusammenarbeit und Produktivität
Da die mobile Technologie im Geschäftswesen immer mehr Einzug hält, wird die Abnahme der papierbasierten Kommunikation immer offensichtlicher. Nicht nur, dass auf Papierdokumente von außerhalb nicht zugegriffen werden kann, sie schränken auch die Zusammenarbeit und Produktivität ein. Deshalb sind für KMU cloudbasierte Applikationen sinnvoll, die den Zugriff auf Dokumente unabhängig von Ort und Zeit ermöglichen. Dokumente werden an einem Ort aufbewahrt und können von jedem Ort aus geöffnet und bearbeitet werden. Dies ermöglicht dem Nutzer eine 360°-Sichtbarkeit aller wichtigen Elemente, was bedeutet, dass Änderungen oder Löschungen vorgenommen werden können und ausgeschlossen wird, dass Arbeiten aus Versehen doppelt erledigt werden. Viele Cloudspeicherlösungen stellen kleine Speicherkapazitäten kostenlos zur Verfügung und werden erst ab einer bestimmten Anzahl von Gigabytes (GB) kostenpflichtig.
Kümmern Sie sich intensiver um Ihre Mitarbeiter
Wenn es darum geht, sich um die aktuellen Mitarbeiter zu kümmern oder neue zu finden, ist die Personalabteilung ein wichtiger Teil der geschäftlichen Abläufe im Unternehmen. Egal, ob es sich dabei um eine Person oder ein größeres Team handelt, Software speziell für die Personalabteilung kann eine erhebliche Effizienzsteigerung in der Abteilung hervorrufen. Eine gute HR-Anwendungssoftware kann in allen Bereichen der Personalabteilung eingesetzt werden, inklusive Mitarbeiteraus- und -weiterbildung, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, Erfolgskontrolle, Lohnabrechnungen sowie Bewerbermanagement.
Sicherheitsvorschriften sind für KMU auch hinsichtlich der Datenschutzbestimmungen ein wichtiger Aspekt. Vor diesem Hintergrund ermöglichen cloudbasierte Lösungen weniger komplexe Wege, um Richtlinien einzuhalten. Cloud Service Provider (CSP) führen stets Aktualisierungen der Datenschutzregularien durch und die Personalabteilung hat die Möglichkeit, Apps für Mitarbeiter ohne Zugriffsberechtigung zu sperren. Die Kosten fallen in der Regel monatlich an – in Abhängigkeit von der Mitarbeiterzahl.
Es ist unumstritten, dass Applikationen für das Geschäftsleben ein hohes Potential besitzen, um KMU in ihren Prozessen hinsichtlich Effizienz- und Produktivitätssteigerung, Kundenzufriedenheit und Verkaufserfolgen, Kosteneinsparungen u.v.m. zu unterstützen – vorausgesetzt, sie haben die richtige Applikation für ihre Anforderungen. Den Erfolg hemmt oftmals nur die Tatsache, dass KMU in Anwendungen und Programme investieren, ohne zu wissen, ob diese überhaupt für ihr Unternehmen adäquat sind. Investieren sie in die richtigen Optionen, erhalten sie eine wichtige Grundlage für ihren Erfolg und können sich gegen den Wettbewerb besser durchsetzen.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Setzen Sie auch schon Business-Apps ein?
