Datenschutzerklärung für die Quadient-Website
Klicken Sie hier, um den Datenschutzhinweis von Quadient für Einwohner Kaliforniens anzuzeigen.
Zugriff auf die ACH-Datenschutzrichtlinie von Quadient
Einführung und Umfang
Quadient und seine verbundenen Unternehmen („Quadient“, „Wir“, „Unser“ oder „Uns“) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren. Wir sind uns bewusst, dass Sie darauf vertrauen, dass wir verantwortungsvoll handeln, wenn Sie uns personenbezogene Daten über sich selbst zur Verfügung stellen.
Aus diesem Grund haben wir diese Datenschutzerklärung für die Quadient-Website (auch als „Datenschutzerklärung“ bezeichnet) veröffentlicht, um Sie über unsere Vorgehensweisen hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Informationen zu informieren, die von Besuchern und Benutzern der Websites, Produkte und Dienste von Quadient erfasst werden (z. B. Quadient AR von YayPay und Quadient AP von Beanworks), Einzelpersonen innerhalb unserer ehemaligen, aktuellen und potenziellen Kunden (nachfolgend „Kunden“), Partner, Anbieter, Berater, Auftragnehmer, Dienstleister und alle Mitglieder der Öffentlichkeit, die mit uns kommunizieren (nachfolgend „Sie“). In dieser Datenschutzerklärung werden auch Ihre Datenschutzrechte im Zusammenhang mit diesen Verarbeitungstätigkeiten erläutert.
Beachten Sie beim Lesen dieser Datenschutzerklärung bitte die folgenden wichtigen Informationen zur Geltung dieser Datenschutzerklärung:
- Diese Datenschutzerklärung enthält bestimmte Abschnitte, die aufgrund Ihres Standorts oder der Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, möglicherweise nicht auf Sie zutreffen .
- Diese Datenschutzerklärung kann durch andere Datenschutzrichtlinien oder Informationshinweise (z. B. Datenschutzhinweis für Einwohner Kaliforniens usw.) ergänzt oder ersetzt werden, die Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten anderen Zusammenhängen verwendet und weitergegeben werden. Soweit diese Richtlinien oder Hinweise bereitgestellt, veröffentlicht und/oder referenziert werden, gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die jeweilige andere Datenschutzrichtlinie bzw. der jeweilige andere Hinweis und nicht diese hier.
- Quadient-Websites, Webportale oder andere digitale Dienste (zusammen unsere „Websites“) können Links zu Websites Dritter enthalten, die wir weder betreiben, kontrollieren noch unterstützen. Sobald Sie unsere Websites verlassen, sind wir nicht mehr für den Schutz und die Privatsphäre der von Ihnen bereitgestellten Informationen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter zu lesen und sich bei Bedarf direkt an diese Websites zu wenden, um Informationen zu ihren Datenschutzpraktiken einzuholen.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich?
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten (d. h. die Stelle, die bestimmt, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden) gemäß dieser Datenschutzerklärung ist Quadient SA, es sei denn:
- Sie interagieren mit einem anderen Quadient-Unternehmen oder haben/erhalten von einem anderen Unternehmen Dienstleistungen, oder;
- In einer anderen Datenschutzerklärung wurde eine andere Entität genannt.
In diesen Fällen ist die andere Entität, die identifiziert wurde oder mit der Sie interagieren oder die Ihnen Dienste bereitstellt, der Verantwortliche.
Bitte wählen Sie eine Region und ein Land aus, um die eingetragene Adresse und Kontaktdaten der Quadient-Gesellschaft(en) in den einzelnen Ländern anzuzeigen.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Gelegentlich bitten wir Sie, uns freiwillig persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Im Allgemeinen werden diese Informationen abgefragt, wenn Sie sich für einen Onlinedienst registrieren, Dienste von Quadient erhalten oder im Zusammenhang mit einer Online-Transaktion.
Zu den von Quadient gesammelten personenbezogenen Daten können unter anderem die folgenden gehören:
- Identitätsdaten: Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennung und Titel.
- Kontaktdaten: Rechnungsinformationen, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
- Finanzdaten: Bankkonto- und Zahlungskartendaten.
- Transaktionsdaten: Details über Zahlungen an und von Ihnen und andere Details oder andere Angebote, die Sie bei uns erworben haben.
- Technische Daten: Ihre Anmeldedaten, andere Daten zu den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden, und Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse werden bei jedem Besuch der Websites automatisch identifiziert und in unseren Server-Protokolldateien protokolliert, zusammen mit der/den Uhrzeit(en) Ihres Besuchs/Ihrer Besuche und der/den von Ihnen besuchten Seite(n).
- Nutzungsdaten: Website-Navigation, Ihre Interessen, Vorlieben, Feedback, Webformulare „wie auf Kontaktseiten“ und Umfrageantworten.
- Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre Präferenzen in Bezug auf den Erhalt von Marketinginformationen von uns, einschließlich Produktdemos, der Registrierung für ein Webinar oder eine andere Veranstaltung, bei Telefonaten mit Vertriebsmitarbeitern, bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport und unseren Drittparteien sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
- Servicedaten: Bei der Bereitstellung der Services verarbeiten wir im Namen unserer Kunden Informationen, die die Kunden unserer Kunden angeben, wenn sie mit unseren Kunden anrufen, ihnen eine SMS schreiben oder per Web-Chat kommunizieren. Diese Daten können uns zur Verarbeitung durch unsere Kunden („Servicedaten“) übermittelt werden, nachdem mit unserem Kunden eine entsprechende Datenschutzvereinbarung unterzeichnet wurde. Unsere Kunden kontrollieren die Informationen, die sie benötigen, um die Dienste nutzen zu können, um die Beträge zu verwalten und einzuziehen, die unseren Kunden von ihren Kunden geschuldet werden (Debitorenmanagement). Wenn uns Servicedaten eines Kunden zur Verarbeitung übermittelt werden, erfassen wir nur die Informationen, die unsere Kunden uns angewiesen haben zu erfassen, um ihnen die Nutzung der Dienste zu ermöglichen (z. B. Ermöglichung der Kommunikation beim Eintreiben von Einnahmen zwischen Klienten und ihren Kunden).
- Aggregierte Daten: Wir erfassen, verwenden und geben auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für beliebige Zwecke weiter. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten Ihre Identität weder direkt noch indirekt preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie hierdurch direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
- Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten: Diese Informationen sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Websites und ihrer Dienste sowie für interne Geschäftsanalysezwecke wie die Messung der Besucherzahlen erforderlich. Weitere Informationen zu Cookies und anderen Datenerfassungstechnologien finden Sie in der Cookie-Richtlinie der von Ihnen aufgerufenen Website. Beispiele: IP-Adresse, Gerätetyp, Browsertyp, Sprache, Browserverlauf, Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Websites und ihren Diensten
- Sensible persönliche Informationen: Wir bitten Sie, uns keine sensiblen persönlichen Informationen (beispielsweise behördlich ausgestellte Ausweise, Informationen über die ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion oder andere Überzeugungen, Gesundheit, genetische oder biometrische Daten, Vorstrafen oder Gewerkschaftsmitgliedschaft) zu senden und weiterzugeben.
- Informationen von Kindern: Quadient sammelt oder erfragt nicht wissentlich persönliche Informationen von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, senden Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von oder über ein Kind unter 13 Jahren haben könnten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Informationsquellen
In den meisten Fällen erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, beispielsweise wenn Sie telefonisch oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen, ein Formular oder eine Umfrage ausfüllen, Dienste bereitstellen, ein Konto registrieren oder Marketingmaterialien und Informationen anfordern.
In manchen Fällen erhalten wir persönliche Informationen über Sie auch aus anderen Quellen , die Sie anweisen oder autorisieren, Informationen an uns weiterzugeben, wie etwa von autorisierten Vertretern oder verbundenen Organisationen, unseren Partnern, Mitarbeitern und Dienstleistern. Wir sammeln auch Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Websites, sozialen Medien und anderen digitalen Plattformen.
Wenn Sie unsere Websites nutzen, erfassen wir möglicherweise außerdem durch die Verwendung von Cookies und anderen Datenerfassungstechnologien Informationen von Ihrem Computer oder anderen Geräten. Weitere Informationen zu Cookies und anderen Datenerfassungstechnologien finden Sie in „Unsere Cookie-Richtlinie“ weiter unten in diesem Dokument.
Warum verwenden wir Ihre Daten?
In diesem Abschnitt werden die Zwecke beschrieben, für die wir Ihre personenbezogenen Daten zu kommerziellen und geschäftlichen Zwecken verwenden.
Sie können sich dazu entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitzustellen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie Ihre Beziehung oder Interaktionen mit uns nicht fortsetzen oder bestimmte Dienste nicht nutzen können. In den folgenden Punkten werden die Zwecke, für die Quadient Ihre personenbezogenen Daten verwenden kann, genauer beschrieben.
- Um Ihnen Dienste bereitzustellen und Ihre Anfragen an Quadient zu beantworten, z. B. nach Produkten oder Diensten, einem Rückruf oder bestimmten Marketingmaterialien, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung und Auslieferung Ihrer Bestellungen.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten zur Unterstützung von Produkten oder Dienstleistungen verwenden, die Sie bei uns erworben haben, beispielsweise um Sie über Produktaktualisierungen oder -korrekturen zu benachrichtigen. Wir können Ihre Informationen mit Informationen aus anderen Interaktionen mit Ihnen kombinieren, um Ihnen wertvollere Vorschläge in Bezug auf den Produktsupport zu unterbreiten.
- Um Sie als neuen Kunden zu registrieren oder wenn Sie an einem Wettbewerb oder einer anderen Werbeveranstaltung teilnehmen, können wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse verwenden, damit wir das Programm durchführen und die Gewinner benachrichtigen können.
- Wir beabsichtigen, Inhalt und Funktion unserer Websites kontinuierlich zu verbessern. Aus diesem Grund überwachen wir möglicherweise Kundenverkehrsmuster und die Website-Nutzung, um das Design und Layout unserer Website zu verbessern und Ihnen Inhalte bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind.
- Wir verwenden die IP-Adressen aller Besucher der Websites, um den Nutzungsumfang der Websites zu berechnen, bei der Diagnose von Problemen mit den Website-Servern zu helfen und die Websites zu verwalten. Wir können IP-Adressen außerdem verwenden, um mit Besuchern zu kommunizieren, die unsere Nutzungsbedingungen nicht einhalten, oder ihnen den Zugriff zu sperren.
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Beziehung mit Ihnen zu verwalten. Dazu gehört auch, dass wir Sie über Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen informieren und Sie um die Teilnahme an Umfragen bitten.
- Um die Sicherheit unserer Websites, Netzwerke und Systeme zu verwalten.
- Zur Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen oder verwandter Produkte und Dienstleistungen und zur Anpassung von Marketing- und Verkaufsaktivitäten. Sie erhalten möglicherweise Marketingmitteilungen von Quadient. Sie können diese Mitteilungen mit den im Abschnitt „IHRE RECHTE“ dieser Richtlinie beschriebenen Methoden ablehnen .
- Sie erhalten möglicherweise auch Marketingmaterial, wenn Sie auf einer Liste stehen, die Quadient rechtmäßig erworben hat, oder wenn Ihre Informationen von einem autorisierten Dritten oder Kollegen an uns übermittelt wurden.
- Werbeangebote von uns: Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen und Nutzungsdaten verwenden, um uns ein Bild davon zu machen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. Auf diese Weise entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten.
- Um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Verwalten Sie im Folgenden Ihre persönlichen Daten
Quadient kann Ihre personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen von Quadient an andere mit Quadient verbundene Unternehmen und externe Dienstleister weitergeben.
Teilen innerhalb von Quadient:
Ordnungsgemäß ermächtigte Mitarbeiter anderer Unternehmen von Quadient können auf Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und in dem zur Erfüllung der geltenden Zwecke erforderlichen Umfang zugreifen, beschränkt auf Mitarbeiter zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben, einschließlich der globalen administrativen, betrieblichen, produkt-/lösungstechnischen und/oder Marketingzwecke im Rahmen der weltweiten und/oder globalen Geschäftstätigkeit von Quadient.
Gemeinsame Nutzung außerhalb von Quadient:
Wir können personenbezogene Daten zu Geschäftszwecken an die folgenden Arten von Drittparteien weitergeben:
- Drittanbieter, die personenbezogene Daten im Auftrag von Quadient verarbeiten, beispielsweise um Kreditkarten und Zahlungen, Versand und Lieferungen abzuwickeln, unsere Daten zu verwalten und zu warten, E-Mails zu versenden, Recherchen und Analysen durchzuführen, Marken- und Produktwerbung zu verwalten sowie bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Für weitere Informationen zu den in unseren Lösungen eingesetzten Subunternehmern können Sie eine Anfrage an privacyteam@quadient.com senden.
- Marketing durch Drittanbieter: Quadient gibt Ihre Daten an Drittanbieter weiter, um im Namen von Quadient Marketingkampagnen durchzuführen.
- Sonstige Drittparteien: (i) soweit gesetzlich vorgeschrieben, um behördlichen Anfragen, Vorladungen, Gerichtsbeschlüssen oder geltenden Gesetzen nachzukommen; (ii) um die illegale Nutzung der Websites und Apps von Quadient oder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen und Richtlinien unserer Websites und Apps zu verhindern; (iii) Berater (wie etwa externe Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und ähnliche Parteien) und um uns gegen Ansprüche Dritter zu verteidigen; und (iv) um bei der Betrugsprävention oder -untersuchung (z. B. Produktfälschung) zu helfen; (V) bei der Umstrukturierung, Fusion, dem Verkauf, Joint Venture, der Abtretung, Übertragung oder sonstigen Veräußerung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts, Vermögens oder unserer Aktien (auch im Zusammenhang mit einem Insolvenz- oder ähnlichen Verfahren).
Wenn wir Dritte mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen, ergreifen wir angemessene vertragliche und technische Schutzmaßnahmen, um die Verwendung dieser Daten auf die von Quadient angegebenen Zwecke zu beschränken. Wie in unserem CCPA-Datenschutzhinweis erläutert, hat Quadient auch in den letzten 12 Monaten keine personenbezogenen Daten von Einwohnern Kaliforniens verkauft.
Was ist unsere Grundlage für die Verarbeitung von Informationen über Sie?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann verwenden, wenn es das Gesetz erlaubt.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die in der EU oder im Vereinigten Königreich erhoben werden, gilt in den meisten Fällen die folgende Grundlage:
- Wir müssen den Vertrag erfüllen, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben.
- Es ist für unsere berechtigten Interessen erforderlich und Ihre Interessen und Grundrechte haben keinen Vorrang vor diesen Interessen.
- Um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten, angemessen mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Anfragen zu antworten.
- Vorprozessuale bzw. Prozessführung:
- um gegen jeden festgestellten Verstoß vorzugehen
- zur Verwaltung von Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten
- Um die Sicherheit unserer Websites, Netzwerke und Systeme aufrechtzuerhalten.
- Zur Analyse, Entwicklung, Verbesserung und Optimierung des Benutzererlebnisses mit unseren Websites, Produkten und Dienstleistungen.
Leistungsspektrum und Geschäftscharakter von Quadient: Die Produkte und Dienstleistungen von Quadient richten sich hauptsächlich an Unternehmen und Betriebe. Auch nicht-kommerzielle Interessenten könnten an den Produkten und Dienstleistungen von Quadient interessiert sein. In vielen Fällen, in denen personenbezogene Daten erfasst werden, kann sich Quadient auf ein berechtigtes Interesse berufen, Marketingnachrichten zu versenden.
- Grundsätzlich verlassen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der Kommunikation mit Ihnen nicht auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage. Wenn ein berechtigtes Interesse nicht als Rechtsgrundlage dienen kann, wird Quadient bei der Erfassung personenbezogener Daten um Ihr Einverständnis bitten. Sie haben das Recht, Ihre Marketing-Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren
- Wir müssen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen, wie z. B. einer Vorladung oder einem anderen rechtlichen Verfahren, oder wir müssen einen Antrag auf Abbestellung bearbeiten.
Ihre Rechte
Sie können unsere Marketingnachrichten jederzeit abbestellen, indem Sie dem Abmeldelink in jeder Marketing-E-Mail folgen, die Sie erhalten haben. Wenn Sie sich vom Marketing abmelden, senden wir Ihnen möglicherweise noch immer E-Mail-Mitteilungen mit Beziehungs- oder Transaktionscharakter.
Nach bestimmten Gesetzen wie der DSGVO und der britischen DSGVO haben Sie möglicherweise folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
• Ihr Zugangsrecht. Sie haben möglicherweise das Recht, von uns klare, transparente und verständliche Informationen darüber zu verlangen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Es gibt einige Ausnahmen, was bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht immer alle von uns verarbeiteten Informationen erhalten.
• Ihr Recht auf Berichtigung. Sie haben möglicherweise das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Ihrer Meinung nach veraltet oder ungenau sind, und das Recht, von uns die Vervollständigung von Informationen zu verlangen, die Ihrer Meinung nach unvollständig sind.
• Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum zu verlangen.
• Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Möglicherweise haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. In diesem Fall verarbeitet Quadient Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, Quadient kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, wie etwa die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung oder die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
• Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben möglicherweise das Recht, zu verlangen, dass wir die Informationen, die Sie uns bereitgestellt haben, von einer Organisation an eine andere übertragen oder sie Ihnen aushändigen.
• Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der zuvor erfolgten Verarbeitung dadurch berührt wird.
• Recht zur Schließung Ihres Kontos. Wenn Sie unsere Dienste über Online-Konten beziehen, haben Sie das Recht, Ihre Konten zu schließen. Wir werden dann Ihre mit Ihren Konten verknüpften personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, sofern die geltenden Gesetze nichts anderes erlauben.
Ihre Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA):
Das CCPA gewährt Personen mit Wohnsitz in Kalifornien bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten: Klicken Sie hier, um unseren CCPA-Datenschutzhinweis anzuzeigen.
- Gut zu wissen. Sie haben das Recht, folgende Informationen anzufordern: (1) die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben; (2) die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erhoben haben; (3) die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben wurden; (4) die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir verkauft oder weitergegeben haben, und die Kategorien von Drittparteien, an die die personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben wurden; (5) die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir zu geschäftlichen Zwecken offengelegt haben, und die Kategorien von Drittparteien, an die die personenbezogenen Daten zu geschäftlichen Zwecken offengelegt wurden; (6) den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck für die Erhebung, Offenlegung, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten; und (7) die Kategorien von Drittparteien, an die wir personenbezogene Daten weitergeben. Unsere Antwort erstreckt sich auf den Zeitraum von 12 Monaten vor dem Eingang einer überprüfbaren Anfrage, sofern Sie nicht einen längeren Zeitraum anfordern.
- Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung bestimmter von uns erfasster oder gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen. Wie hierin beschrieben, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen und weisen alle Dienstanbieter (wie im geltenden Recht definiert) an, Ihre personenbezogenen Daten aus ihren Aufzeichnungen zu löschen. Allerdings sind wir nicht verpflichtet, einem Löschungsantrag nachzukommen, wenn eine gesetzliche Ausnahme vorliegt.
- Recht auf Berichtigung. Sie haben ein Recht auf Berichtigung von Ungenauigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten, wobei wir die Art der personenbezogenen Daten und die Zwecke, zu denen wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, berücksichtigen. Wir werden alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um die unrichtigen personenbezogenen Daten gemäß Ihren Anweisungen zu korrigieren.
- Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung. Sie haben das Recht, unsere Nutzung und Offenlegung Ihrer vertraulichen personenbezogenen Daten auf die Nutzung zu beschränken, die zur Erbringung unserer Dienste und Bereitstellung unserer Produkte gemäß Ihren Wünschen oder wie anderweitig gesetzlich zulässig erforderlich ist. Wir verwenden oder veröffentlichen sensible personenbezogene Daten nur für Zwecke, die durch das CCPA zulässig sind und für die das Recht auf Einschränkung nicht gilt.
- Recht auf Widerspruch. Ein Einwohner Kaliforniens hat das Recht, von Quadient die Einstellung der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung zu verlangen. Quadient verkauft keine personenbezogenen Daten von Einwohnern Kaliforniens im Sinne des CCPA. Persönliche Cookie-Daten können über das Quadient Privacy Preference Center verwaltet werden, auf das Sie durch Auswahl der Cookie-Einstellungen auf der Website zugreifen können.
- Nichtdiskriminierung. Sie haben das Recht, von uns aufgrund der Ausübung der oben genannten Rechte nicht diskriminierend behandelt zu werden. Wir bieten keine finanziellen Anreize und keine Preis- oder Leistungsunterschiede und diskriminieren keine Verbraucher, Mitarbeiter, Bewerber oder unabhängigen Auftragnehmer, wenn diese ihre Rechte nach geltendem Recht ausüben.
Abhängig von Ihrem Wohnsitzland und dem Land, in dem die Quadient-Einheit, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, ihren Sitz hat, haben Sie möglicherweise zusätzliche lokale Rechte in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte beachten Sie, dass einige der personenbezogenen Daten, die wir erfassen, verwenden und offenlegen, von den oben genannten Rechten ausgenommen sein können.
Um Ihre oben beschriebenen Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine überprüfbare Zugriffsanfrage auf eine der folgenden Arten:
- Verwenden des Präferenz-Centers
- oder uns eine E-Mail senden an: PrivacyTeam@Quadient.com; oder
- Rufen Sie uns an unter +1 800-636-7678
Wir werden auf Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist antworten. Unter bestimmten Umständen kann Quadient Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und die Ausübung Ihrer Rechte sicherzustellen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme zum Schutz personenbezogener Daten. Wir benachrichtigen Sie, wenn Ihre Anfrage abgeschlossen ist, wenn wir Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte ablehnen (weil beispielsweise eine Ausnahme gilt) oder wenn mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage eine Gebühr verbunden ist.
Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der Ihre Rechte in Ihrem Namen ausübt. In diesem Fall müssen wir zusätzlich die Identität Ihres Bevollmächtigten prüfen und einen Nachweis Ihrer Vollmacht einholen. Möglicherweise müssen wir eine Anfrage eines Agenten ablehnen, dessen Identität oder Autorisierung wir nicht überprüfen können.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Quadient Informationen auf eine unrechtmäßige Weise verarbeitet hat, Ihre Rechte verletzt oder gegen geltende Gesetze verstoßen hat, haben Sie möglicherweise das Recht, sich direkt bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde zu beschweren. Unbeschadet etwaiger Rechte zur direkten Beschwerde bei einer Behörde verpflichten wir uns zum Schutz personenbezogener Daten und können Beschwerden direkt an uns richten.
Wo wir Ihre Daten verarbeiten und welche Sicherheitsmaßnahmen Quadient verwendet
Quadient trifft angemessene Vorkehrungen, um die personenbezogenen Daten unserer Benutzer zu schützen.
Quadient ist ein Unternehmen mit Niederlassungen in 29 Ländern. Ihre personenbezogenen Daten können für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke unseren Tochterunternehmen, Dienstleistern, Partnern, Mitarbeitern und Aufsichtsbehörden in verschiedenen Ländern zugänglich gemacht oder an diese weitergegeben werden. Wenn personenbezogene Daten an einen Quadient-Empfänger in einem Land übermittelt werden, das keinen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bietet, ergreift Quadient Maßnahmen, um Ihre Daten angemessen zu schützen. Beispielsweise stellt Quadient sicher, dass derartige Übermittlungen den Bestimmungen der EU-Standardvertragsklauseln oder des UK IDTA unterliegen.
Wenn Sie Bestellungen aufgeben oder auf Ihre Kontoinformationen zugreifen, bieten wir Ihnen die Nutzung eines sicheren Servers an. Die sichere Serversoftware (TSL) verschlüsselt alle von Ihnen eingegebenen Informationen, bevor sie an uns gesendet werden. Darüber hinaus verwendet Quadient eine Vielzahl technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, darunter Verschlüsselungs- und Authentifizierungstools, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden in gesicherten Netzwerken verarbeitet und sind nur einem begrenzten Kreis von Personen zugänglich, die über spezielle Zugriffsrechte auf diese Systeme verfügen und dies zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben benötigen.
Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die wir sie erfassen, außer wenn ein anderer Zeitraum gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Registrierungsdaten werden so lange gespeichert, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie sie zur Bereitstellung der Dienste für Sie benötigt werden. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Registrierungsdaten nicht mehr zur Bereitstellung von Diensten verwenden, kontaktieren Sie uns.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auch auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
Was passiert, wenn es Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie gibt?
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 22. Mai 2024 aktualisiert.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Datenschutzpraktiken widerzuspiegeln und unseren gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. Die überarbeitete Datenschutzerklärung wird hier mit einem aktualisierten Überarbeitungsdatum veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig nach Änderungen oder Aktualisierungen zu schauen. Wenn wir eine wesentliche Änderung an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, veröffentlichen wir 30 Tage lang oben auf dieser Seite einen Hinweis. Wenn Sie unsere Websites nach Inkrafttreten einer solchen Überarbeitung weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie die Änderungen gelesen und verstanden haben.
Streitbeilegung
Wenn Sie Beschwerden bezüglich unserer Einhaltung dieser Datenschutzerklärung haben, nehmen Sie bitte zunächst Kontakt mit uns auf. Wir werden Beschwerden und Streitigkeiten bezüglich der Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen untersuchen und versuchen, sie beizulegen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich oder in Kalifornien ansässig sind.
Unsere Cookie-Richtlinie
Cookies (Cookies, Pixel-Tags und andere Tracker) sind Daten, die beim Besuch einer Website an Ihren Browser gesendet und auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Cookies können Benutzereinstellungen und andere Informationen speichern. Je nach geltendem Recht werden Sie bei Ihrem ersten Besuch unserer Websites und erneut, wenn Sie die Cookies löschen oder die Cookies ablaufen oder sich ändern, gefragt, welchen Cookies Sie zustimmen.
Wir können auf unseren Websites die folgenden Arten von Cookies verwenden:
- Unbedingt erforderliche Cookies - Unbedingt erforderliche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Website unerlässlich und ermöglichen den Benutzern das Navigieren und die Verwendung von Website-Funktionen. Normalerweise können diese Cookies nicht deaktiviert werden, da sie für grundlegende Funktionen der Website erforderlich sind.
- Funktionale Cookies – Websites können funktionale Cookies setzen, um Benutzereinstellungen zu speichern und so bei erneuten Besuchen ein persönlicheres Erlebnis zu schaffen. Hierzu gehören Informationen wie Sprache, Schriftgröße und andere anpassbare Elemente.
- Targeting-Cookies – Cookies dieser Art werden auch als Werbe-Cookies bezeichnet und helfen Website-Betreibern dabei, für den Benutzer relevantere Werbung bereitzustellen. Targeting-Cookies legen Informationen fest, die es Werbetreibenden ermöglichen, Inhalte basierend auf dem Browserverlauf und dem Online-Verhalten eines Benutzers anzuzeigen. Sie werden außerdem verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der ein Benutzer eine bestimmte Werbung sieht. Targeting-Cookies werden häufig von Werbenetzwerken Dritter gesetzt.
- Social-Media-Cookies – Diese Cookies werden von einer Reihe von Social-Media-Diensten gesetzt, die wir der Site hinzugefügt haben, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Sie können Ihren Browser auf anderen Websites verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Freigabetools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.
- Leistungs-Cookies– Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer mit einer Website interagieren. Performance-Cookies verfolgen, welche Seiten besucht wurden, ob Fehler aufgetreten sind und wie lange die Ladezeiten sind. Diese Arten von Cookies werden normalerweise verwendet, um das Benutzererlebnis und die Website-Leistung zu verbessern.
- Analyse-Cookies sind eine Art von Leistungs-Cookies, die zur Verbesserung der Websites verwendet werden, indem sie Informationen darüber sammeln, wie Sie mit den Websites interagieren. Die Cookies sammeln Informationen auf eine Weise, die niemanden direkt identifiziert. Sie sammeln Informationen vielmehr in aggregierter oder verallgemeinerter statistischer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Websites, woher die Besucher auf die Websites gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben. Einer der von uns verwendeten Analyse-Cookies ist Google Analytics. Eine Übersicht zu den Datenschutzpraktiken und der Datensicherung durch Google finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245. Um das Tracking durch Google Analytics auf allen Websites zu deaktivieren, besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Die meisten Webbrowser ermöglichen über die Browsereinstellungen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies. So gibt es in den meisten Browsern einfache Verfahren, mit denen Sie vorhandene Cookies löschen können. Wenn Sie Ihren Computer oder mobilen Webbrowser so einstellen möchten, dass standardmäßig alle Cookies abgelehnt werden, besuchen Sie für Anweisungen bitte die Support-Seite Ihres Browsers. Wenn Sie alle Cookies ablehnen, können Sie unsere Websites trotzdem nutzen. Dies kann jedoch die Funktionalität einiger Bereiche unserer Websites beeinträchtigen.
Wir verfolgen die Benutzer unserer Website nicht über einen längeren Zeitraum oder über Websites Dritter hinweg, um gezielte Werbung bereitzustellen. Spezielle Informationen und Tracking für Kalifornien finden Sie in unserer CCPA-Datenschutzerklärung.
So kontaktieren Sie uns
- Wenn Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ihre Nachricht wird an das entsprechende Mitglied des Datenschutzteams von Quadient weitergeleitet, beispielsweise an Datenschutzbeauftragte oder Mitglieder ihrer Teams.
- Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind:
Um Ihre oben beschriebenen Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine überprüfbare Zugriffsanfrage auf eine der folgenden Arten:
- dieses Formular zur Auskunftsanfrage einsenden;
- oder uns eine E-Mail senden an: PrivacyTeam@Quadient.com; oder
- Rufen Sie uns an unter +1 800-636-7678
In Ihrer Anfrage müssen Sie genügend Informationen angeben, die es uns ermöglichen zu überprüfen, ob Sie tatsächlich die Person sind, zu der wir Informationen gesammelt haben.
Wenn Sie weitere Bedenken in Bezug auf den Datenschutz haben und diese anonym melden möchten, können Sie Ihr Anliegen auch gerne über die Quadient Ethics Line melden.