Der sich entwickelnde Arbeitsplatz: Wie die globalen Trends bei den KMUs ankommen
Studien auf der ganzen Welt prognostizieren, dass im Jahr 2025 durchschnittlich 40% der Belegschaft eines Unternehmens einen Teil ihrer Woche von zu Hause aus arbeiten werden. Die Zukunft der Arbeit entwickelt sich von einem eher linearen Modell, bei dem alle zur gleichen Zeit im Büro sind, hin zu einem gemischten, hybriden Arbeitsmodell, bei dem mehr Mitarbeiter erwarten, dass sie ihre Zeit zwischen dem Büro und zu Hause aufteilen oder weiterhin von zu Hause aus arbeiten. Während die zukünftige Arbeitsumgebung noch ungewiss ist, sind drei Faktoren klar:
- Viele Firmenbüros werden ganz anders aussehen als im Jahr 2019
- Die Top-Business-Prioritäten in Unternehmen haben sich angesichts des Trends zur Remote-Arbeit verändert
- Digitale Kollaborationsplattformen sind wichtiger als je zuvor
Dieses 12-seitige E-Book bietet einen Überblick über das sich entwickelnde Arbeitsplatzmodell aus einer globalen Perspektive, einschließlich Einblicken, Beobachtungen und Empfehlungen, wie sich Unternehmen anpassen und wie KMUs eine hybride Belegschaft in der neuen Situation am besten unterstützen können. Wir decken auch auf, wie der "weltgrößte Pilotversuch für Remote Work" lange bestehende Mythen rund ums Homeoffice zerstreut.
INHALT:
- Wie könnte die neue Normalität der Arbeit aussehen?
- Remotes Arbeiten nimmt weltweit zu
- Top-Business-Prioritäten verschieben sich angesichts des Trends zum remoten Arbeiten
- Remote-Möglichkeiten für KMUs
- Die Mythen vom remoten Arbeiten zerstreuen
- Mehr Agilität und Flexibilität mit digitalen Plattformen
- Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen
Laden Sie das E-Book jetzt herunter und erfahren Sie mehr.
