Die Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes: Wie sich globale Trends bei KMU bemerkbar machen
Studien weltweit prognostizieren, dass bis 2025 im Schnitt 40 % der Belegschaft von Unternehmen einen Teil der Woche im Homeoffice arbeiten werden. Die Zukunft der Arbeitswelt entwickelt sich von einem lineareren Modell, bei dem alle Mitarbeiter gleichzeitig im Büro sind, hin zu einem hybriden Belegschaftsmodell, bei dem erwartungsgemäß mehr Mitarbeiter teilweise im Büro und teilweise zu Hause oder weiterhin standortfern arbeiten werden. Das Arbeitsumfeld der Zukunft ist noch ungewiss, doch drei Faktoren sind bereits klar:
- Die Büros vieler Unternehmen werden deutlich anders aussehen als 2019
- Die obersten Unternehmensprioritäten haben sich angesichts von Homeoffice-Trends verlagert
- Digitale Plattformen für Zusammenarbeit sind wichtiger denn je
Dieses E-Book bietet einen Überblick über die Weiterentwicklung des Belegschaftsmodells aus globaler Perspektive. Es umfasst Erkenntnisse, Beobachtungen und Empfehlungen dazu, wie Unternehmen sich an die neuen Gegebenheiten anpassen können und wie KMU bestmöglich eine hybride Belegschaft in der „neuen Normalität“ unterstützen können. Zudem beleuchten wir, wie das „weltweit größte Homeoffice-Pilotprogramm“ hartnäckige Mythen zum Thema Homeoffice durchbricht.
Laden Sie das E-Book herunter, um mehr zu erfahren.
